Ein Ferientag im Garten – Geschichte für Kinder

Home / Bücher / Ein Ferientag im Garten – Geschichte für Kinder

Die Sommerferien sind in einigen Bundesländern bereits gestartet. Da wartet jede Menge Zeit zum Verschnaufen, um die Akkus wieder aufzuladen, zum Verreisen, Spielen, für Ausflüge, Unternehmungen, ein Picknick im Grünen, Radtouren und Basteln.
Da aber nicht alle in Urlaub fahren und mit Sicherheit auch nicht jeder die gesamten Schulferien über in Ferien ist, habe ich heute eine kleine Vorlesegeschichte für alle Daheimgebliebene von euch. Vielleicht inspiriert euch diese ja auch um die Ferientage entspannt in der Heimat zu verbringen und gibt euch ein paar kreative Ideen wie ihr euch es auch Zuhause schön machen und die Ferienzeit in vollen Zügen genießen könnt.

Laurenz und Valentin bleiben in diesen Ferien zu Hause. Heute ist so ein schöner Tag. Der Himmel ist wunderbar blau und die Sonne scheint hell und warm. Genau richtig um den Tag im Garten zu verbringen. Im Garten steht schon das kleine Planschbecken, dass Mama mit warmem Wasser gefüllt hat. Laurenz und Valentin schmieren sich mit Sonnencreme ein. „Sieht aus wie geschmolzenes Vanille-Eis“, findet Valentin und lacht. Sie planschen, spritzen und toben im Wasser herum.

Am Nachmittag kommt Papa von der Arbeit. Unter dem Arm hat er ein dickes Bündel. „Überraschung“, ruft Papa und schon kommen die beiden Racker angeflitzt.
Das Bündel ist ein kleines Zelt. Und das baut Papa nun mit Laurenz und Valentins Hilfe auf.
„Cool“, findet Laurenz und ist begeistert. „Super!“, stimmt auch Valentin seinem Bruder zu.
„Dann ist ja gut!“, lacht Papa und weil Ferien sind, dürfen die beiden Jungs heute Nacht im Zelt übernachten. Papa natürlich auch.
Dazu holen sie die Isomatten aus dem Keller und drei Schlafsäcke. Am liebsten würden sich Laurenz und Valentin auf der Stelle schlafen legen.
„Dazu ist es noch viel zu früh!“, lacht Mama, die die beiden sonst abends nie ins Bett bekommt. „Erst gibt es noch Abendbrot.“
Und weil Ferien sind, wird heute Abend ganz gemütlich gegrillt und im Garten gesessen.
„Fast wie auf dem Campingplatz.“, meint Laurenz. „Nur viel gemütlicher!“

Vor kurzem habe ich euch schon eine Geschichte zum Vorlesen auf dem Blog vorgestellt, diese findet ihr hier. Und falls ihr Tipps und Ideen habt, wie man auch ohne zu Verreisen Spaß haben und die Tage genießen kann, schreibt mir gerne alles in die Kommentare.

Weitere Ideen zum Thema Ferien & Verreisen findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, spannende Ausflugstipps gibt es in dieser Rubrik, bunte Bastelideen für Kinder werden in diesem Blog Ordner gesammelt und andere kreative Sachen auch an meinen Pinterest Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert


CAPTCHA-Bild
Bild neu laden