Es geht in schnellen Schritten auf das Osterfest zu. Daher gibt es nach den stilvollen Ostertüten mit kleinem Osterhasen heute eine zweite Idee zum Wochenthema Osternest bzw. Ostertüten: Selbst gemachte Nester aus leeren Tetrapaks in coolen, sehr farbenfrohen Hasen Look. Die Häschen sind fix gebastelt und eine nachhaltige Alternative zu gekauften Nestern. Außerdem könnt ihr diese Osterhasen nach euren Vorstellungen gestalten und beim Basteln eure Lieblingsfarben verwenden. Wie ihr an meinen Fotos und Beispielen seht – alles ist möglich, lasst eurer Fantasie einfach freien Lauf. Auf geht’s in eine kunterbunte Osterzeit!
Das wird gebraucht:
Leere Milchkartons / Milchtüten, Bleistift, Bastelschere, Wasserfarben / Bastelfarbe oder Acryllack auf Wasserbasis eurer Wahl, breite Borstenpinsel, Bastelkleber / Klebestift, , eine alte Zeitung, einen Wasserfarbkasten inklusiv Deckweiß, Kordel oder Wollreste, Ostergras oder Stroh, eine Bastelunterlage, Malkittel sowie optional eine Heißklebepistole samt Klebepatrone
So wird’s gemacht:
Als erstes schnappt ihr euch die Milchverpackung und kürzt diese mit der Schere in die gewünschte Länge. Für die Hasen kann man die Tüten mittig durchschneiden. Das sollte von der Form und Höhe her ausreichen.
Zieht von beiden Milchkarton Hälften die äußerste Papierschicht ab. In dem Artikel mit den Tipps zum Basteln mit leeren Tetrapaks findet ihr zahlreiche Tipps dazu. Wir haben die Tüten jedoch nicht kneten müssen, die oberste Schicht hat sich auch so problemlos in einem Rutsch abziehen lassen.
Bemalt das Papier von außen in der Farbe eurer Wahl. Außerdem stellt ihr euch aus einer Tageszeitung und Wasserfarben umweltfreundliches Bastelpapier her.
Aus diesem braucht ihr zwei weiße Augen, eine runde Nase, zwei Kreise als Wangen sowie zwei lange dünne Hasenohren.
Ob ihr die benötigten Details schneidet oder reißt ist euch überlassen und reine Geschmackssache.
Die Ohren aus Zeitungspapier legt oder klebt ihr nun auf das bemalte Tetrapak Papier (den oberen Teil, den ihr zu diesem Zweck am besten auseinander schneidet und es so flach hinlegen könnt). Umfahrt den Rand mit rund 0,5 cm Lücke) mit einem Bleistift und schneidet die Tetrapak Ohren aus.
Klebt diese mit Kleber von Innen an den unteren Tetrapak Teil. Von außen könnt ihr dann die aus bemaltem Zeitungspapier vorbereiteten Teile ankleben, aus Kordel ein paar Schnurrhaare gestalten und mit einem schwarzen Filzstift die restlichen Details des Gesichts malen.
Nun lässt sich das bunte Hasennest mit Ostergras und anschließend kleinen Überraschungen, einem Ostergeschenk oder süßen Ostereiern befüllen.
Vielleicht habt ihr auch Lust ein paar Osterkekse zu backen, knusprige Spiegeleier oder zuckersüße Möhren?
Falls ihr noch andere kreative Ideen und Bastelanleitungen zum Thema Osternest und Ostertüte sucht, stöbert gerne mal durch die folgenden Blog Beiträge, da findet ihr eine große Auswahl an ganz unterschiedlichen Osternestern, Geschenkboxen & Co:
* Überraschungseier XL als Geschenkverpackung
* Upcycling Nest aus Tetrapak mit kleinen Häschen
* Ostertüte mit weißem Kranz
* Stabiles Osternest mit Huhn
* Überraschungsmöhre für kleine Geschenke
* Bunte Osterhasen als Geschenkbox
* Lustige Osterhasen Nester aus Joghurtbechern
* Süßes Faultier als Osternest
* Ostern in der Tüte
* Osterhasen als Mini Geschenkbox
* Bunter Hahn als Ostertüte
* Geschenkbox mit Hase & Tulpen
* Ostertüte mit Osterhase
* Pfiffige Überraschungseier aus Käseschachteln
* Genähte Ostertüten aus alten Jeans
* Ostertüte mit Hasen Mädchen in buntem Kleid
Weitere DIY Ideen rund um die Frühlingszeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Verpackungsideen zu ganz unterschiedlichen Anlässen gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Osterzeit sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.
urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert