Jedes Jahr werden hier fleißig Ostertüten als Überraschung für die Ostertage gebastelt und dabei fast jede der vielen Tüten etwas anders gestaltet. Im Blog Archiv findet ihr dazu schon viele Beispiele.
Da Ostern nicht mehr weit ist, habe ich mir gedacht, dass sich diese Woche alles um das Thema Osternest und Ostertüten dreht. So habt ihr noch genug Zeit um eure Nester und Geschenkverpackungen rechtzeitig zu basteln.
Die heutige Tüte ist recht schlicht gehalten, weil mir die Farbkombination aus dem Packpapier, Weiß und Creme so gut gefällt. Wenn ihr die Tüten nachbasteln wollt, könnt ihr natürlich die Farben auswählen, die euch am besten gefallen und die Ideen somit nach eigenen Vorstellungen abändern.
Das wird gebraucht:
Pro Ostertüte einen Papierbeutel / Bodenbeutel aus stabilem Packpapier, einen Locher, etwas Kordel oder Geschenkband, einen breiten Borstenpinsel, Acryllack auf Wasserbasis und evtl. ein Glas mit Leitungswasser, eine Tageszeitung, Packpapierreste aus einer alten Packsendung, einen weißen Lackstift oder Gelschreiber mit dünner Miene, einen Mini Motivlocher „Blüte“, Buchstabenstempel samt Stempelkissen, eine Bastelschere und Bastelkleber / Klebstift
So wird’s gemacht:
Als erstes malt man mit einem breiten Borstenpinsel einen Kreis auf die Tüte. Der Rand darf ruhig etwas unsauber sein, da es zum einen mehr Tiefe gibt und dieser zum anderen auch noch verziert wird.
Während die Farbe trocknet, schneidet man aus weiß bemaltem Zeitungspapier (wie das genau gemacht wird, könnt ihr in dieser Bastelanleitung nachlesen) einen kleinen Hasen und eine Handvoll weißer Blütenblätter aus.
Außerdem braucht ihr noch einen Wimpel für den Namen. Der sollte ein paar Millimeter größer sein, als der mit Buchstabenstempeln auf graues Packpapier gestempelter Name. Dann schneidet ihr beides als Wimpel oder Rechteck zu und klebt dieses an den unteren Rand der Papiertüte.
Aus dem grauen Packpapier stanzt man außerdem noch kleine Blüten. In jede der Blüten habe ich noch einen weißen Punkt getupft.
Mit einem dünnen weißen Stift umfährt man den gemalten Rand mehrfach, so dass die Linien sich teilweise überkreuzen.
Zum Schluss klebt man den Hasen in die Mitte und die Blüten und Blütenblätter zwischen die weißen Linien am Rand.
Jetzt befüllt man die Tüte mit einer kleinen Osterüberraschung, knickt den Rand 2-3 mal nach hinten und locht diesen. Nun noch etwas Kordel hindurchziehen und zu einer Schleife binden.
Wenn ihr noch weitere lustige DIY Ideen zum Thema Osternest oder selbst gemachte Ostertüten sucht, schaut gerne mal für diese Bastelideen, die ich euch mit passender Bastelanleitung verlinke:
* Überraschungseier XL als Geschenkverpackung
* Upcycling Nest aus Tetrapak mit kleinen Häschen
* Ostertüte mit weißem Kranz
* Stabiles Osternest mit Huhn
* Überraschungsmöhre für kleine Geschenke
* Bunte Osterhasen als Geschenkbox
* Lustige Osterhasen Nester aus Joghurtbechern
* Süßes Faultier als Osternest
* Ostern in der Tüte
* Osterhasen als Mini Geschenkbox
* Bunter Hahn als Ostertüte
* Geschenkbox mit Hase & Tulpen
* Ostertüte mit Osterhase
* Pfiffige Überraschungseier aus Käseschachteln
* Genähte Ostertüten aus alten Jeans
* Ostertüte mit Hasen Mädchen in buntem Kleid
Weitere DIY Ideen rund um die Frühlingszeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Verpackungsideen zu ganz unterschiedlichen Anlässen gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Osterzeit sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.
urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert