Nach der witzigen und dekorativen Bastelei mit dem Clown aus Eierkarton Deckeln, folgt nun Ideen Nummer zwei zum Thema Clown. Diese habe ich vor einigen Jahren mit den Kindern meiner Kunst AG gemeinsam gebastelt. Diese Kunststunde hat, wie ihr euch sicher gut vorstellen könnt, allen großen Spaß gemacht. Besonders meditativ war das gemeinsame Herstellen von buntem Konfetti, bei dem jeder von einem farbigen Papierstreifen kleine Schnipsel abschneiden durfte, bis zu guter Letzt für jedes Kind genug Konfetti da war um damit die kleinen Streichholzschachteln zu befüllt. Doch nun kommt erst einmal die Bastelanleitung von Anfang an, damit ihr diese Idee nachbasteln könnt.
Das wird gebraucht:
Eine leere Streichholzschachtel, bunte Papierreste, ein Sektkorken, Streichholz, Bastelfarbe, Pinsel, Bastelschere, Bastelkleber / Klebestift, eine Heißklebepistole samt Klebepatrone, kleine Pompon Kugeln, eine alte Tageszeitung, einen Wasserfarbkasten inklusiv Deckweiß, dünnes Packpapier, eine Bastelunterlage und Malkittel
So wird’s gemacht:
Decke den Tisch mit einer Bastelunterlage ab und zieh dir einen Malkittel über.
Bemale den Korken im oberen Teil mit Bastelfarbe in einem beige oder hautfarben.
Stelle dir aus Zeitung und Wasserfarben umweltfreundliches Bastelpapier her.
Aus dem Packpapier schneidest du einen Streifen, der von der Breite her um die Streichholzschachtel passt und klebe ihn mit Klebestift an dem äußeren Teil der Schachtel fest.
Schnapp dir Papierreste und schnippel diese für das Konfetti in kleine Stücke. Alternativ kannst du diese auch Lochen, damit das Konfetti rund wird.
Verziere die in Packpapier versteckte Streichholzschachtel mit einem Muster deiner Wahl.
Ich habe dazu Kreise mit dem Locher ausgestanzt und mit dem Zahnstocher kleine Pünktchen daneben gestempelt.
Jetzt kommt der Clown an die Reihe. Den unteren Teil des Korken habe ich mit einem Streifen bemalten Zeitungspapier beklebt und mit bunten Streifen versehen.
Noch eine lustige Krawatte dazu und dann mit Hilfe von Streichhölzern das Gesicht aufmalen.
Wer mag kann seinem Clown noch einen kleinen Party Hut basteln und seitlich Pompons als Haare aufkleben.
Aus einem Streichholz und Streifen Papier habe ich ein kleines Schild gestaltet, das sich mit einem Tropfen Heißkleber auf der Streichholzschachtel befestigen lässt.
Ein kleiner Tipp: Dieser witzige Clown eignet sich hervorragend als selbst gemachte Einladungskarte zu einer Karnevalsparty oder einem Kindergeburtstag zum Motto „Zirkus“. Den Einladungstext kannst du einfach auf einem Stück Papier notieren oder ausdrucken, anschließend zusammenfalten und mit dem Konfetti in der Streichholzschachtel verstecken 😉
Mögt ihr Clowns? Dann stöbert doch einfach mal im Blog Archiv in den zahlreichen Bastelanleitungen und Rezept Ideen zu diesem Motiv:
* Clown aus Eierkarton Deckel
* Ucycling Clowns aus Deckel & Pompons
* Einladung Clown mit Lolli Nase
* Clown aus einer alten Jeans
* Zuckersüße Clownsschokolade
* Clown mit Luftballon Nase
* Frisch gebackene Clown Berliner
* Gestempelte Clowns
* Bunte Clowns aus Klorollen
* Leckerer Clown Lolli am Stiel
* Clown aus Joghurtdeckel
* Geschenkverpackung mit Clown
* Clowns aus Kronkorken
* Fangbecher Clown
* Clowns aus Handabdruck
* Clown am Stiel als Einladung
* Grußkarte mit Clown
* Kullernde Clownsnasen – ein Geduldspiel
* Clowns aus Tonkarton & Strohhalm
* Leckere Clown Amerikaner
* Entspannung für Kinder: Bunte Clownsgesichter – eine Kindermassage
Weitere Ideen zum Thema Karneval findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles rund um das Feiern mit Kindern gibt es in dieser Rubrik, kreative Bastelideen für Kinder an dieser Stelle oder auch auf meinen Pinnwänden bei Pinterest.
urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert