Nach dem Nikolaus Anhänger und den Klorollen Rentieren, gibt es heute Weihnachtsbäume. Und zwar in Form von selbst gemachten Weihnachtsgrüßen, die sich gut per Post verschicken und vor allen Dingen aber unglaublich schnell basteln lassen. Umweltfreundlich sind die Kartengrüße auch, da sie sich bis auf die Farbe, aus Altpapier upcyclen lassen.
Wie sieht bei euch aus? Verschickt ihr in der Vorweihnachtszeit weihnachtliche Grüße per Post? Wenn ja, bastelt ihr sie selbst oder kauft ihr lieber Karten?
Ich liebe es Weihnachtspost selbst zu machen, das hat bei uns inzwischen Tradition. Denn es macht nicht nur riesig Spaß, sondern man kann sich damit schon mal in Ruhe auf die Weihnachtszeit einstimmen. Als meine Kinder noch klein waren, haben wir diese auch immer gemeinsam gebastelt und es uns dabei mit selbst gebackenen Weihnachtsplätzchen so richtig gemütlich gemacht.
Das wird gebraucht:
Pappe / Karton, eine Bastelschere, eine dünne Kartonage (Nudelkarton o.ä.), alte Buchseiten (ersatzweise eine alte Tageszeitung), Bastelkleber / Klebestift, einen Wasserfarbkasten, eine Bastelunterlage und Malkittel
So wird’s gemacht:
Für die Karte selbst benötigt ihr ein Din A6 (also Postkartengröße) großes Stück Pappe. Dieses könnt ihr euch aus einem leeren Karton schneiden, wenn diese unbedruckt ist.
Außerdem stellt ihr euch für die Tannenbäume aus ein paar alten Buchseiten und Wasserfarbe umweltfreundliches Bastelpapier her. Die hier gezeigten Buchseiten haben alle unterschiedliche Grün Töne, die sich allesamt mit ganz normaler Wasserfarbe erzeugen lassen.
Die Farbnuancen könnt ihr ganz leicht selber herstellen, in dem ihr euch in einem kleinen Glas Farbe mit Wasser mischt. Je nach Menge des Wassers, das ihr zugebt, entstehen dabei ganz unterschiedliche Grüntöne. Durch die Zugabe von Blau und Gelb könnt ihr das Grün auch heller oder dunkler gestalten. Je mehr verschiedene Grüntöne ihr zum Basteln habt, desto „bunter“ werden eure Weihnachtsbäume zu guter Letzt.
Schneidet aus einer dünnen Kartonage Dreiecke und reißt von dem bemalten Buchseiten dünne Streifen. Diese klebt ihr dicht an dicht auf die Dreiecke aus Pappe und schneidet die überstehenden Papierränder ab.
Aus einem Stück Pappe stellt ihr euch nach dieser Bastelanleitung Wellpappe her, die ihr für die Baumstämme benötigt. Durch die freigelegten Wellen bekommen die Bäume einen schönen 3D Effekt.
Wer mag kann seine Postkarte mit einer Farbe seiner Wahl grundieren um einen bunten Hintergrund zu erhalten. Es sieht aber auch ohne schön aus.
Klebt die mit Papierstreifen bestückten Dreiecke auf eure Karte und schnippelt aus der selbst gemachten Wellpappe Baumstämme.
Aus dem unbedruckten Rand der Buchseiten lassen sich frei Hand (oder auch mit Hilfe eines Motivlochers) kleine Sternchen schnippelt und auf die Baumspitzen kleben.
Auf dem Blog gibt es noch viele andere Weihnachtskarten zum Selbermachen. Schaut gerne auch mal durch folgende Anleitungen durch und lasst euch inspirieren:
* Last Minute Weihnachtsgrüße mit gestempeltem Schneemann
* Weihnachtspost mit Auto & Tannenbaum
* Winterliche Grüße mit Fensterblick
* Winterlicher Weihnachtsgruß zum Aufhängen
* Weihnachtspost mit Schneemann
* Schüttelkarten für die Weihnachtszeit
* Liebe Grüße vom Weihnachtsmann
* Pfiffige Postkarte mit Mini Weihnachtsmännern
* Weihnachtspost mit Tannenduo
* Last Minute Weihnachtskarte mit Sternenzauber
* Weihnachtsgrüße mit Tannenwald
* Weihnachtspost mal anders: Adventskalender zum Verschicken
* Karte mit Schneemann Duo
* Himmlische Weihnachtsgrüße mit Kranz & Stern
* Weihnachtskarte Winterwald
* Post mit Tannenbaum
* Weihnachtskarte mit geschmücktem Weihnachtsbaum
* Weihnachtspost mit Kerzen & Lichterglanz
Weitere Do-it-Yourself Ideen für Weihnachten findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, selbst gemachte Postkarten zu ganz unterschiedlichen Anlässen sind in diesem Blog Ordner oder auch an meinen Pinnwänden.
urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert






























































































































