Diese Woche dreht sich auf dem Blog alles um das Thema Gänseblümchen. Habt ihr schon die ersten Gänseblümchen draußen auf der Wiese im Garten oder auf einem gemütlichen Frühlingsspaziergang entdeckt? Ich liebe diese kleinen weißen Blumen, weil mich die Blüten immer an die leuchtende Frühlingssonne erinnert. Mögt ihr diese kleinen Blümchen auch so gerne und gibt es etwas, was ihr mit dieser Blumensorte verbindet?
Heute basteln wir Gänseblümchen in großem Format. Die sind schnell gemacht und eignen sich wunderbar als frühlingshafte Deko, wie bspw. als Blumenstecker oder natürlich auch als kleines Mitbringsel in der Frühlingszeit.
Das wird gebraucht:
Weißes Tonpapier oder Tonkarton, einen Motivlocher in Blütenform, einen großen Holzspatel, ein alte Tageszeitung, einen Wasserfarbkasten, eine Bastelschere, weiße und schwarze Bastelfarbe oder Acryllack auf Wasserbasis, einen breiten Borstenpinsel, Bastelkleber / Klebestift, ein kleines Stück grünen Filz, einen Fineliner / Filzstift, eine Bastelunterlage, Malkittel sowie optional Pastellkreide in rot / orange
So wird’s gemacht:
Wenn ihr solch große Gänseblümchen basteln möchtet, wie das hier vorgestellt, benötigt ihr einen Motivstanzer in XL. Die Blüten haben einen Durchmesser von etwa 7 Zentimetern.
Alternativ könnt ihr euch natürlich auch große weiße Blüten aus dem Papier schneiden. Ich habe pro Blume immer zwei der ausgestanzten Blüten versetzt übereinander geklebt.
Für die Blütenmitte braucht ihr selbst gemachtes Bastelpapier, das sich nachhaltig aus Zeitung und Wasserfarben selbermachen lässt. Alternativ könnt ihr auch aus gelben Papierresten einen Kreis reißen oder schneiden.
Je nachdem was euch besser gefällt. Klebt den gelben Kreis mittig in die Blüte.
Mit Deckweiß oder Bastelfarbe könnt ihr Augen und Nase gestalten. Den Mund zeichnet man am besten mit Hilfe eines Fineliners und wer mag, kann noch mit Pastellkreide Wangen aufmalen.
Zum Schluss braucht ihr noch ein grünes Blütenblatt für den Stiel. Das lässt sich gut aus grünem, normalen Bastelfilz schneiden. Falls ihr diesen nicht habt, nehmt einfach grünes Papier eurer Wahl.
Schon ist das dekorative Gänseblümchen in XL fertig!
Ein kleiner Tipp:
Die selbst gemachten Gänseblümchen eignen sich auch als Einladung zu einem Frühlingsfest. Dazu könnt ihr, wie bei den Fuchs Einladungen zum Kindergeburtstag, einfach einen entsprechenden Schriftzug auf den Holzspatel stempeln und den Einladungstext auf der Rückseite der Blume.
Falls ihr noch mehr Gänseblümchen basteln wollt, so schaut euch gerne die folgenden Bastelideen mit Anleitung an:
* Flüstergeschichte Gänseblümchen zum Einschlafen
* Entspannungsrätsel Gänseblümchen
* Löwe aus Gänseblümchen basteln
* Last Minute Geschenkverpackung mit gestempelten Gänseblümchen
* DIY Deko Idee: Gänseblümchen Windlicht
* Gänseblümchen mit Strohhalm stempeln
* Geschenktüte mit Gänseblümchen Kranz
* Gänseblümchen Kranz aus Draht und Filz
* Schnecken aus Gänseblümchen
* Stempelspaß: Hasen Familie zwischen Gänseblümchen
* Gänseblümchen aus Handabdruck
* Ein Strauß Gänseblümchen zum Geburtstag
* Upcycling Collage mit Gänseblümchen
* Gänseblümchen aus Eierkartons
* Ein klitzekleiner Gänseblümchen Gruß – DIY Geschenkidee
* Happy Birthday – Gänseblümchenkranz
* Postkarte mit Herz aus Gänseblümchen
* Gänseblümchenwiese als pfiffige Geschenkverpackung
Weitere DIY Ideen rund um die Frühlingszeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Bastelideen mit Anleitung für Kinder gibt es in dieser Rubrik, Deko Ideen zum Selbermachen für ganz unterschiedliche Anlässe sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.
urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert