DIY Verpackungsidee: Geschenkverpackung zum Kindergeburtstag mit Hund

Home / Geschenkverpackungen / DIY Verpackungsidee: Geschenkverpackung zum Kindergeburtstag mit Hund

Für ein Geburtstagsgeschenk brauchte ich noch eine schnelle Verpackungsidee. Auch wenn ich das ungern mache, war diesmal ein Geldgeschenk angesagt. Aber das lässt sich auch umso leichter verpacken. Da ich leider gerade nur durchsichtige Papiertüten in so kleinen Größen zur Hand hatte, musste ich kreativ werden und mir anders behelfen. Wie gut, dass ich Papierreste gerne aufbewahre. Wie dieses Reststück dünne Pappe, das man meist am Ende einer Packpapier- oder Geschenkpapierrolle findet. Für meinen Zweck genau das Richtige.

Das wird gebraucht:
Festes Packpapier oder ganz dünne Pappe, eine Bastelschere, eine alte Buchseite, selbst gemachtes Bastelpapier oder Papierreste, Stempel und Stempelkissen, ggf. Bastelfarbe und Streichholz / Zahnstocher, Bastelkleber / Klebestift, eine Lochzange, Kordel, eine Bastelunterlage und falls Kinder mitbasteln auch Malkittel

So wird’s gemacht:
Mit Hilfe von Lineal und Bleistift habe ich mir kurzerhand eine Bastelschablone angefertigt und auf die dünne Pappe übertragen.

Anders als bei dieser Mini Geschenktüte aus Buchseiten, die ich genäht habe, habe ich es mir hier einfach gemacht und die Ränder nachdem Ausschneiden mit Klebestift verklebt.

Aus einer Buchseite und selbst gemachtem Bastelpapier habe ich mir einen Hundekopf zurecht gebastelt.

Hunde gehören als Motiv nicht unbedingt zu meinen Lieblingsmotiven.

Aber da das Geburtstagskind ein großer Hundefreund ist, fand ich dies als Motiv sehr passend.

Wenn man dann alle Einzelteile zusammen hat und einem das als Gesamtbild gefällt, klebt man dieses mittig auf die kleine Tüte.

Auf bunt bemaltes Zeitungspapier habe ich noch einen Geburtstagsgruß gestempelt und ausgerissen.

Den Papierstreifen platziert man unter dem Hund und tupf noch ein paar kleine Punkte mit Farbe und Zahnstocher daneben.

In eine der oberen Ecken habe ich mit der Lochzange ein kleines Loch hineingestochen und Kordel durchgezogen.

So kann man das kleine Überraschungspäckchen überreichen oder an einem Glas mit selbst gemachter Marmelade oder frisch gebackenen Glückskeksen festbinden.

Weitere kreative Do-it-Yourself Geschenkverpackungen zu ganz unterschiedlichen Anlässen findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alle Ideen rund um den Kindergeburtstag werden an dieser Stelle gesammelt, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik oder auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Last Minute Geschenk Idee zu Ostern: Hurra, die Hasenpost ist da!

Home / Geschenkideen / Last Minute Geschenk Idee zu Ostern: Hurra, die Hasenpost ist da!

Klitzekleine Geschenkideen sind einfach immer wieder toll. Gerade solche die sich, ohne großen Aufwand, auch mal in etwas größerer Stückzahl basteln und zubereiten lassen. Beispielsweise wenn man eine Kleinigkeit für liebe Kolleginnen, Freundinnen, Erzieher, Lehrer oder auch die Nachbarschaft benötigt. Genau solch eine Idee möchte ich euch heute zeigen. Da es eine echte Last Minute Geschenkidee ist, reicht die Zeit bis Ostern dafür auch noch aus. Ihr werde sehen 😉

Das wird gebraucht:
Kleine Klarsichtbeutel / Flachbeutel, Kraftpapier (alternativ farbiges oder auch gemustertes Tonpapier), dünnes Bastelpapier, einen Computer samt Drucker oder schöne Oster-Stempel samt Stempelkissen, eine Bastelschere, Bastelkleber / Klebestift, einen Bürotacker, kleine Ostereier o.ä. sowie optional Deckweiß (oder weiße Bastelfarbe) und ein Streichholz

So wird’s gemacht:
Schneidet euch aus dem Kraftpapier (ähnlich wie bei dieser oder auch jener Geschenkverpackung) ein Rechteck zum Verschießen der Geschenktüte.

Da ich leider keinen Plotter o.ä. besitze, habe ich diesen Verschluss mit Osterstempeln aufgehübscht.

Dazu habe ich mit meinem Lieblingsstempel kleine Ostergrüße auf Bastelpapier gestempelt und als Wimpel zurecht geschnitten.

Da ich Punkte sehr mag, habe ich jedem Wimpel ein allover Muster mit kleinen Pünktchen verpasst, in dem ich mit einem Streichholz und Deckweiß kleine Punkte aufgestempelt habe (wie auch bei diesen Osterkarten). Falls ihr gemustertes Papier verwendet, geht es natürlich deutlich schneller 😉

Nun füllt kleine Schoko Eier in die Tüten, klappt die Öffnung 1-2 x zusammen, schiebt das mittig geknickte Kraftpapier Rechteck als Verschluss darüber und tackert dieses an beiden Seiten zusammen, so dass die Tüte nicht mehr aufgeht und das Kraftpapier fest darauf sitzt.

Anschließend könnt ihr die bestempelten Wimpel auf jedes der kleinen Päckchen kleben und schwupp habt ihr allerhand klitzekleine Ostermitbringsel zum Verschenken.

Hier noch ein paar andere DIY Geschenkideen, die sich prima für Ostern eignen und ebenfalls in größerer Stückzahl angefertigt werden können:
* Osterkekse mit Botschaft
* Lustige Spiegelei Kekse
* Selbst gemachte Osterkerzen
* Leuchtende Osterküken
* Knusprige Möhren Plätzchen, nicht nur für Langohren

Weitere DIY Ideen rund um die Osterzeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, pfiffige Geschenkideen für ganz unterschiedliche Anlässe gibt es in dieser Rubrik, kreative Geschenkverpackungen mit Anleitung sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen da.


urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Last Minute Geschenk Idee für Ostern: Selbst gemachte Osterkerzen mit Ostergruß

Home / Deko Ideen / DIY Last Minute Geschenk Idee für Ostern: Selbst gemachte Osterkerzen mit Ostergruß

Kerzen und warmen Lichterglanz mag ich persönlich sehr. Nicht nur in der Weihnachtszeit. Daher gibt es so kurz vor Ostern noch eine blitzschnelle Last Minute Geschenkidee zum Selbermachen. Mit der kann man gute Freunde, Verwandte, die Nachbarn, liebe Kollegen oder auch sich selbst eine Freude machen. Denn als Deko oder bei einem gemütlichen Osterfrühstück machen sich die beschrifteten Osterkerzen wirklich ganz wunderbar. Für alle von euch, die solch kleine Mitbringsel und Geschenkideen ebenso lieben wie ich, gibt es nun die detaillierte Bastelanleitung zum Nachmachen.

Das wird gebraucht:
Wasserverschiebefolie, ein Stempelkissen mit wasserfester (!) Stempelfarbe, Buchstabenstempel oder Stempel mit Text / Botschaft oder lieben Gruß, eine Bastelschere, weiße Stabkerzen / Haushaltskerzen, naturbraunes Packpapier, dünne Kordel (oder Geschenkband), Deckweiß oder weiße Bastelfarbe, ein Streichholz

So wird’s gemacht:
Diese Kerzen sind wirklich denkbar schnell und leicht zu basteln. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere von euch noch an die Bastelanleitung für diese Kerzen zum Schulstart? Dafür benötigt ihr sogenannte Wasserverschiebefolie und wasserfeste Stempelfarbe. Für die Osterkerzen habe ich schwarze Stempelfarbe gewählt, weil auf diese Weise der Schriftzug einfach besser zur Geltung kommt. Aber ihr könnt natürlich auch bunte Stempelfarbe nutzen, sofern diese wasserfest ist.

Schnappt euch eure Stempel und bedruckt die Wasserverschiebefolie mit kleinen Ostermotiven, kleinen Botschaften oder einem Ostergruß. Schneidet anschließend die bedruckten Motive aus. Ich für meinen Fall mache dies meist in möglichst schmalen Streifen. Anschließend füllt man eine kleine Schüssel mit etwas Wasser. Legt eine der bedruckten Streifen Folie hinein. Nach ein paar Sekunden zieht ihr den Streifen heraus, platziert diesen auf der Kerze (ACHTUNG, lasst auf jeden Fall unten genug Rand, damit man die Kerze noch in eine Kerzenständer stecken und das Motiv sehen kann!)

Zieht den unteren (unbedruckten) Papierteil heraus und drückt den bedruckten Teil mit Hilfe eines sauberen Geschirrtuchs (Baumwolltuchs) ab, so dass keine Blasen mehr darunter zu sehen sind. So geht ihr bei allen Kerzen vor und lasst diese gut trocknen.

In der Zwischenzeit schneidet euch aus Packpapier schmale Streifen, klapp Außen die Ränder nach unten und tupft mit Streichholz und Deckweiß ein lustiges Punkte Muster aus. Packt immer zwei Kerzen als Duo zusammen, wickelt das bestempelte Packpapier als Banderole darum und bindet diese mit Hilfe von Kordel zusammen. So habt ihr tolle Ostergeschenke samt Verpackungsidee.

Wenn ihr Kerzen und Windlichter auch gerne mögt, gefallen euch bestimmt auch die folgenden Bastelideen:
* Kerzen als Osterküken
* Frühlingshafte Erdbeer-Kerzen
* Leuchtender Frühling – Windlichter selbst gemacht
* Windlicht Osterküken
* Süßes Osterhasen Windlicht

Weitere DIY Ideen rund um die Osterzeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Do-it-Yourself Geschenkideen zum Selbermachen gibt es in dieser Rubrik, pfiffige Geschenkverpackungen zu ganz unterschiedlichen Anlässen sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an dieser Stelle.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Verpackungsidee für Mitbringsel & Geschenke: Ostertüte mit Gänseblümchenkranz

Home / Frühling / DIY Verpackungsidee für Mitbringsel & Geschenke: Ostertüte mit Gänseblümchenkranz

Ich liebe es anderen Menschen eine kleine Freude zu machen. Zu diesem Zweck mache ich die Geschenkverpackungen in der Regel auch selbst. Da man diese so dem Anlass entsprechend anpassen und gestalten kann. Für kleine Mitbringsel nutze ich auch gerne Papiertüten. Die lassen sich nämlich ganz wunderbar wiederverwenden und man muss diese nach dem Auspacken nicht gleich wegwerfen.
So habe ich vor kurzem ein paar Tüten mit frühlingshaften Kränzen verziert, die ich im Anschluss mit ein paar Kleinigkeiten für Ostern bestückt habe.

Das wird gebraucht:
Papiertüten mit Henkel, Bastelfarbe (oder Deckweiß) in weiß, gelb, Wasserfarbe (grün), ein Stück alte Zeitung, Pinsel (Borstenpinsel), Bleistift, Streichholz und /oder Zahnstocher, dünne Pappe oder Kraftpapier, eine Bastelschere, Bastelkleber / Klebestift sowie optional Kordel, Lochzange, Stempel und Stempelkissen, wenn man die Geschenkverpackung personalisieren oder mit Gruß versehen möchte.

So wird’s gemacht:
Passend zum Frühling habe ich die Taschen mit kleinen Deko Kränzen versehen. Dazu habe ich mir aus grüner Wasserfarbe und Zeitung umweltfreundliches Bastelpapier selbst gemacht, das ich für die grünen Blätter benötigt habe.

Alternativ kann man auch grünes Tonpapier verwenden oder die Blätter mit einem guten (vor allen Dingen deckenden) Brush Pen stempeln.

Zeichnet euch mit einem Bleistift und einem umgedrehten Glas oder einer kleinen Schüsseln) einen Kreis vorne mittig auf die Tasche. Denn der Kranz sollte ja möglichst rund sein. So habt ihr beim Gestalten eine gute Orientierung und die Bleistift Linie sieht man später ja nicht mehr, da die Motive diese gut überdecken.

Schnippelt euch aus grünem Papier kleine Blätter und klebt diese gleichmäßig verteilt um den gezeichneten Kreis. Denkt daran kleine Lücken für die Gänseblümchen zu lassen. Diese könnt ihr entweder, wie hier bei dieser Bastelidee, mit Streichhölzern und weißer Farbe auftupfen oder mit einem Mini Motivlocher in Blumenform aus weißem Papier stanzen und aufkleben. Mittig kommt dann noch ein gelber Punkt in jede Blüte.

Und damit es etwas „bunter“ und lebendiger wird, habe ich mit einem Zahnstocher zusätzlich kleine, gelbe Pünktchen rund um und neben dem Kranz gestempelt.

Ein kleiner Tipp:
Auf einen Streifen Kraftpapier einen kleinen Ostergruß oder den Namen stempeln, zu einem Wimpel schneiden, oben lochen und etwas Kordel hindurchziehen. So kann man das kleine Schild als Anhänger am Henkel befestigen.

Schaut doch mal in diese Bastelanleitungen, da gibt es weitere Verpackungsideen zum Thema Frühling:
* Geschenktüte mit Muscari
* Frühlingserwachen… Geschenke mit zauberhaften Blüten
* Verpackungsidee mit DIY Kirschblüten
* Ein Strauß Gänseblümchen
* Geschenkanhänger Vergissmeinnicht
* Gänsebümchen Wiese als Geschenkverpackung
* Verpackung mit upcycelter Frühlingswiese
* Geschenkverpackung mit Traubenhyazinthen
* Gutschein Geschenkbox mit Muscari

Weitere DIY Ideen rund um und den Frühling findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, Geschenkverpackungen zu unterschiedlichen Anlässen es in dieser Rubrik, Upcyclingideen zum Selbermachen sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen da.


urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Idee für Kinder: Lustigen Koala aus Erdnuss und Deckel basteln

Home / Basteln mit Kindern / DIY Idee für Kinder: Lustigen Koala aus Erdnuss und Deckel basteln

Wie jedes Mal, so sind auch diesmal aus der Weihnachtszeit noch eine Handvoll Erdnüsse mit Schalen übrig geblieben. Diese verwandle ich ja für mein Leben gerne in verschiedene Tiere. Auf diese Weise wächst meine Erdnuss-Kunst-Galerie auch weiter an. Jetzt habe ich einen süßen Koala aus einer Nuss gebastelt. Der ist, auch nach Karneval, in echter Party Laune. Schließlich stehen hier im März unzählige Geburtstage an, die gefeiert werden wollen. Aber auch wenn ihr gerade nichts feiern möchtet, so kommt ein bunter Schwung an Guter Laune immer gut an. Oder was meint ihr?

Das wird gebraucht:
Ein sauberer Deckel (von einem Schraubglas / leeren Marmeladenglas o.ä.), eine alte Tageszeitung, Pinsel (Borstenpinsel), einen Wasserfarbkasten inklusiv Deckweiß, Bastelfarbe in weiß & schwarz (oder grau), eine frische Erdnuss mit Schale, graue kleine Pompon Kugeln, einen Bleistift, Bastelkleber, eine Heißklebepistole samt Klebepatrone, eine Bastelunterlage und Malkittel sowie optional Stempel samt Stempelkissen und etwas Kordel

So wird’s gemacht:
Deckt nun den Tisch etwas ab und zieht euch einen Malkittel über. Dann stellt ihr euch aus Wasserfarben und Zeitung umweltfreundliches Bastelpapier her. Je mehr Farben ihr davon habt, desto bunter wird euer kleines, feierliches Diorama.

Dann malt die Erdnuss an. Wenn ihr euch dafür keine graue Farbe kaufen wollt, könnt ihr euch diese ganz schnell aus weiß und schwarz selbst mischen.

Das hat den Vorteil, dass ihr den Grauton, dem Farbton der Pompons, angleichen könnt. Es reicht, die Schale von oben und seitlich aufzutragen.

Da der Bär später mit der Rückseite im Deckel fixiert wird, sieht man die Farbe dort eh nicht und ihr könnt zügiger Arbeiten.

Legt nun den Deckel auf das bemalte Zeitungspapier und umfahrt diesen mit einem Bleistift. Schneidet den Kreis aus und verziert diesen.

In meinem Fall war dies eine fröhliche Wimpel Girlande und bunte Luftballons, denn die dürfen auf einem Kindergeburtstag nicht fehlen.

Alternativ könnt ihr auch – wie bei diesem kleinen Bären – kleine Herzen, buntes Konfetti oder gar Luftschlangen ausschnippelt und aufkleben.

Habt ihr alle Details fertig, bestreicht ihr die Rückseite dünn mit Kleber und legt diesen in den Deckel hinein. Streicht das Papier glatt, damit dieses gleichmäßig festklebt.

Mit einem Tropfen Heißkleber könnt ihr nun noch dem Koala die Ohren ankleben und ihn mittig im Deckel befestigen. Dann noch mit schwarzem Papier und Farbe das Gesicht gestalten.

Ein kleiner Tipp:
Ihr könnt den feiernden Party Koala auf ein verpacktes Geschenk kleben oder ihn auch als Geburtstagsmitbringsel oder Geschenkanhänger nutzen. In dem Fall bringt ihr auf der Rückseite einfach eine Schlaufe aus Kordel an.

Stöbert doch mal in folgenden Bastelideen, bei denen ich auch aus Erdnüssen lustige Figuren gestaltet habe:

* Pferd aus Erdnuss
* Buntes Einhorn
* Schneemann im Winter
* Osterhase
* Weihnachtsmann
* Bunter Schmetterling
* Summendes Bienchen
* Pinguin mit Mütze und Schal
* Pinguin Familie auf dem Eis
* Süße Zwerge und Wichtel
* Fledermäuse zu Halloween

Weitere Ideen zur Kindergeburtstag findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, ausgefallene Geschenkverpackungen zu zahlreichen Anlässen mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, pfiffige Bastelideen für Kinder an dieser Stelle, Upcycling DIY hier oder auch an meiner Pinnwand.


urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

10 Jahre Insel der Stille – Hurra, mein kunterbunter Blog hat Geburtstag

Home / Basteln mit Kindern / 10 Jahre Insel der Stille – Hurra, mein kunterbunter Blog hat Geburtstag

Heute vor genau 10 Jahren ging mein Blog mit seinem ersten Artikel online, da mein Kopf wieder einmal vor lauter Ideen nur so sprudelte. Damals hätte ich weder mit der großen Resonanz zu meinen Ideen gerechnet, noch dass dieser viele Jahre später ebenso regelmäßig mit kreativen Beiträgen von mir gefüllt werden würde.

Zum Glück sind mir die Ideen in dieser Zeit nie ausgegangen und werden es hoffentlich auch in Zukunft nicht.

Das „zeitlich“ gesegnet haben zwischenzeitlich zwei Kameras, die sehr gute Dienste geleistet haben aber den unzähligen Fotos und dem fast täglichen Gebrauch dann offensichtlich nicht mehr so ganz standhalten konnten. Und auch meine Kinder sind mittlerweile groß und dem Alter der Kindergeburtstage und Motto Partys entwachsen. Genau die waren auf dem Blog oft ein echtes Highlight. So erfreuen sich Dschungelfest, Fuchsgeburtstag und auch der Unterwassergeburtstag nach wie vor großer Beliebtheit, was mich ausgesprochen freut. Mich zu solchen Themen kreativ auszutoben hat mir immer riesig Spaß gemacht.

Kreativ werkeln darf ich seit einigen Jahren nun mit Kindern im Grundschulalter, da ich an unterschiedlichen Schulen regelmäßig Kunst AGs anbiete.

In den letzten drei Jahren der Pandemie standen dann vorrangig kreative Beschäftigungsideen für Kinder auf dem Plan. Schließlich wollte ich den zahlreichen Kindern meiner Kreativ AGs gerne während der Lockdown Phasen zu etwas Ablenkung verhelfen und habe dazu nahezu täglich bunte Upcycling Ideen hier auf dem Blog veröffentlicht, die größtenteils aus herkömmlichen Materialien und „Müll“, wie Pappe, Zeitung, Eierkartons, Klorollen, Korken, Deckeln & Co. gebastelt werden konnten. Das spart nicht nur Zeit und den Besuch im Bastelladen, sondern auch das Portemonnaie und vor allem aber die Umwelt.

Weil ich selbst neugierig war, habe ich mal einen Blick in die Statistik geworden und verlinke euch hier mal die Top 10 der beliebtesten Blog Artikel der letzten zehn Jahre:

1. DIY Kerzen fürs Fenster
2. Fröhliche Affenbande
3. Kastanien Fangbecher
4. Jetzt geht’s rund
5. Komm mit mir auf die Frühlingswiese
6. Feierst du mit? Einladungen zum Fuchsgeburtstag
7. Kleiner Glückspilz
8. Massagen & Streichelgeschichten für Kinder
9. Wenn es Draußen früher dunkel wird
10. Komm mit in den Dschungel  Einladungsidee

Der unangefochten beliebteste Artikel des letzten Jahres war übrigens der kleine Löwe aus Klorolle, der als Geschenkverpackung diente. Überhaupt scheinen Löwen sehr beliebte Tiere zu sein, zumindest basteltechnisch gesehen. Denn die Ideen, die vor Jahren im Dschungelfest ihren Anfang nahmen, sind weiterhin sehr gefragt und es werden weitere dazu kommen 😉.

Jetzt würde ich zum Schluss gerne von euch Lesern wissen, was für Ideen euch an meinem Blog am meisten interessiert oder ob es von eurer Seite möglichweise auch ein Wunschthema gibt, zu dem ihr gerne Ideen hättet.

Auf jeden Fall werde ich versuchen auch in Zukunft eine bunte Mischung zu präsentieren, so wie es auch in den letzten 10 Jahren der Fall war: Bastelideen für Kinder & auch mal für große Leute, pfiffige Geschenkverpackungen & Postkarten, hier und da spannende Ausflugstipps oder Urlaubsberichte und dann und wann auch mal ein leckeres Rezept.

Ein großes Dankeschön an dieser Stelle auch an alle, die mir schreiben (per Mail, Brief oder auch Postkarte), hier liebe Worte hinterlassen, Feedback geben, meine Ideen mit Kindern Zuhause, im Kindergarten oder der Schule umsetzen, meine Publikationen & den Blog weiterempfehlen und sich an meinen Ideen erfreuen. Schön, dass ihr da seid!

PS: In Kürze gibt es eine tolle Neuigkeit, schaut gerne wieder vorbei!

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Idee zum Selbermachen: „Viel Glück im neuen Jahr“

Home / Geschenkideen / DIY Idee zum Selbermachen: „Viel Glück im neuen Jahr“

Silvester als Feierlichkeit ist zwar nicht unbedingt meins, aber immer ein schöner Anlass für kleine Geschenke, Glücksbringer und / oder Mitbringsel. Daher gibt es auch dieses Jahr eine blitzschnelle DIY Idee zum Selbermachen.

Das wird gebraucht:
Geschenktüte aus Kraftpapier, eine alte Tageszeitung, einen Wasserfarbkasten inklusiv Deckweiß, Pinsel (Borstenpinsel), eine Bastelschere, Lochverstärker, eine Lochzange, Kordel, weiße Kerzen, weißes Papier, Stempel samt Stempelkissen (Drucker oder Stifte zum Beschriften), Bastelkleber / Klebestift, Streichholz, Wunderkerzen, ein scharfes Bastelmesser / Cutter

So wird’s gemacht:
Stellt euch zuerst aus Zeitung und Wasserfarben bzw. Deckweiß umweltfreundliches Bastelpapier her.

Ihr benötigt für die Glückspilze die Farben weiß und rot. Falls euch das zu aufwändig sein sollte, könnt ihr alternativ auch Tonpapier in diesen beiden Farben verwenden.

Aus weißem Papier schneidet ihr euch einen langen Wimpel. Auf denen könnt ihr euch mit Hilfe eines Stempels oder Buchstabenstempel einen kleine Glücksbotschaft oder gute Wunsche drucken.

Alternativ kann man sich das auch am PC mit dem Drucker ausdrucken oder per Stift auf den Wimpel schreiben. Klebt diesen Wimpel seitlich von oben an die Tüte.

Aus dem bemalten Zeitungspapier schnippelt ihr euch einen weißen Stiel für den Pilz und eine schöne rote Pilzkappe. Klebt diese als ganzen Pilz vorne mittig auf die Tüte.

Mit einer Lochzange piekst ihr in den weißen Stiel des Pilzes zwei kleine Löcher. Achtung – damit die Tüte bzw. das Loch nicht aufreißt, bringt auf der Rückseite hinten je einen Lochverstärker an. Den roten Pilz Hut verseht mit weißen Pünktchen, die man ganz einfach mit weißer Farbe und Streichholz auftupfen kann.

Sobald die Farbe trocken ist, zieht ein Stück Kordel durch die beiden Löcher am Stiel legt vorne eine weiße Kerze dran und bindet diese mit der Kordel fest.

Ein kleiner Tipp:
Zum Befüllen der Überraschungstüte könnt ihr aus Pappe oder weißem Tonkarton große Sterne schneiden, mittig mit dem Bastelmesser einritzen und zwei Wunderkerzen durch die kleine Öffnung schieben.

Im Blog Archiv findet ihr zum diesem Thema auch ein paar Ideen. Stöbert doch einfach mal durch folgende Anleitungen, da werdet ihr ganz sicher fündig:

* Ein Jahr voller Glücksmomente
* Sauviel Glück im neuen Jahr / Neujahrsgrüße selbst gemacht
* Glück zum Mitnehmen
* Leckere Glücksschweine
* Glückskekse mit Botschaft
* Selbst gebackene Glückskekse
* Leckerer Glücksklee
* Ein Glückskalender
* Grußkarte mit Glücksregen
* Eine kleine Portion Glück to go
* Bastelidee für Kinder – Bunte Raketen basteln
* Grußkarte mit DIY Feuerwerk

Ich wünsche euch allen einen ganz wunderbaren Übergang ins neue Jahr & guten Rutsch

Weitere tolle Geschenkverpackungen zum Selbermachen zu ganz unterschiedlichen Anlässen findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Winterzeit sind in diesem Blog Ordner oder meiner Pinnwand und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Geschenkverpackung für Kinder: Schneller Weihnachtsmann aus Blatt

Home / Advents- & Weihnachtszeit / DIY Geschenkverpackung für Kinder: Schneller Weihnachtsmann aus Blatt

Nach den selbst gemachten Geschenktüten mit Tannenbaum und Kerze gibt es noch schnell eine weitere Verpackungsidee. Denn in der Weihnachtszeit werden hier besonders fleißig und liebevoll Geschenke verpackt, da kann man ja nie genug Ideen für stimmungsvolle Verpackungen haben, oder?
Falls ihr noch auf der Suche nach einer ausgefallenen Verpackungsidee seid, die sich wirklich schnell umsetzen lässt – wir wäre es mit einem coolen Weihnachtsmann, der sich ganz leicht aus einem roten Herbstblatt basteln und selbermachen lässt?

Das wird gebraucht:
Naturbraunes Packpapier, eine Bastelschere, weißes Papier, rot/weiße Kordel bzw. Bakertwine, Bastelkleber / Klebestift, weißes Seidenpapier, Bastelfarbe in weiß, schwarz, rot, hautfarben und rosa, ein Herbstblatt (Ahorn oder vom Amberbaum), Streichhölzer, Buchstabenstempel samt Stempelkissen

So wird’s gemacht:
Zuerst verpackt man das Geschenk gut versteckt in etwas Packpapier. Dann klebt man mittig ein gepresstes Herbstblatt darauf.

Mit Hilfe der Bastelfarben malt man ein Gesicht mit langem weißem Bart auf das Blatt. Den Bommel für die Mütze bastelt man aus weißem Bastelpapier. Dazu reißt man ein Stück aus dem Seidenpapier und rollt dies zu einer kleinen Kugel. Diese klebt man mittig auf der Blattspitze auf.

Damit jeder weiß für wen das Geschenk gedacht ist, darf der Name nicht fehlen! Dazu habe ich an eine Seite etwas Kordel um das Geschenk verwickelt und mit einer Schleife versehen.

Aus weißem Papier habe ich mir der Anzahl der Buchstaben entsprechend, lange Streifen geschnitten und mittig geknickt. So klebt man diese mit Hilfe eines Klebestifts um die Kordel auf dem Geschenkrand. Nun bestempelt man in der korrekten Reihenfolge von oben nach unten jeweils einem Buchstaben, bis man den Namen komplett hat.

Die äußeren Kanten habe ich dann gekürzt und zu Wimpeln geschnitten. So ist jeder der Wimpel gleich lang und es sieht optisch dann auch schöner aus.

Wer mag und Zeit hat, kann mit einem Streichholz und weißer Farbe (oder einem Lackstift) noch Schneeflöckchen (Punkte) auf die obere Seite des Geschenks stempeln.

Weitere Geschenkverpackung mit Weihnachtsmann als Motiv findet ihr auch in den folgenden Bastelanleitungen
* Weihnachtsmann aus Erdnuss
* Weihnachtsmann aus Walnuss Schale
* Ein Weihnachtsmann im Winterwald
* Weihnachtlicher Stiefel mit Überraschung
* Weihnachtsmann / Nikolaus aus Papiertüte
* Weihnachtsmann aus Papierspitze

Weitere tolle Geschenkverpackungen zum Selbermachen zu ganz unterschiedlichen Anlässen findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alle DIY zu Weihnachten an dieser Stelle, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Winterzeit sind in diesem Blog Ordner oder meiner Pinnwand und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Last Minute Geschenkverpackung für Weihnachten: Weihnachtsbaum mit Kerze

Home / Advents- & Weihnachtszeit / Last Minute Geschenkverpackung für Weihnachten: Weihnachtsbaum mit Kerze

Ob zu Nikolaus oder Heilig Abend – gerade in der Weihnachtszeit gibt es doch so allerhand was mal eben schnell verpackt werden muss. Schließlich gibt es in dieser Zeit des Öfteren Geschenke, Mitbringsel, kleine Überraschungen oder selbst gebackene Weihnachtsplätzchen, die man verschenken und jemand anderen damit überraschen möchte. Ich liebe es sehr Geschenke schön zu verpacken, aber gerade wenn es im Advent trubelig ist, fehlt mir auch schon mal die Zeit. Aus diesem Grunde gibt es hier eine kleine Verpackungsidee, die denkbar schnell gemacht ist und für die man kaum Bastelmaterial benötigt. Ich bin sehr gespannt, wie euch diese Idee gefällt!

Das wird gebraucht:
Geschenktüten aus Packpapier, gemustertes Tonpapier / Tonkarton, eine Schere, einen Bleistift, eine Lochzange, dünne Kordel, kleine Kerzen, Bastelkleber

So wird’s gemacht:
Der Einfachheit halber habe ich mich im Bastelladen mal mit einem größeren Schwung an unifarbenen Papiertüten in verschiedenen Größen eingedeckt. Diese sind aus naturbraunem Kraftpapier und sehr stabil. Aber „solo“ auch recht langweilig. Da ich vor kurzem einige Adventspäckchen mit weihnachtlichen Leckereien gepackt und verschenkt habe, kamen diese Taschen nun zum Einsatz.

Aufgepimpt habe ich die Tüten in aller Schnelle mit Weihnachtsbäumen, die ich aus gemustertem Tonkarton geschnitten habe. Das Papier, aus dem ihr die Tannen schneidet, sollte schon stabil sein. Achtung – mit normalem Geschenkpapier funktioniert dies leider nicht, es sei denn man beklebt damit ein Stück Pappe und schneidet die Bäume dann erst aus!

Die ausgeschnittenen Tannenbäume bekommen nun mit Hilfe der Lochzange zwei kleine Öffnungen gestanzt, die direkt gegenüber liegen und rund 1 bis max. 2 Zentimeter auseinander liegen sollten.

Dadurch zieht ihr nun ein Stück dünne Kordel und klebt den Baum dann mittig auf die Vorderseite der Tragetasche. Vielleicht noch ein kleiner Tipp – verstärkt die Löcher auf der Rückseite jeweils mit Lochverstärker. So kann euch nicht passieren, was bei mir der Fall war und das Papier einreißt, wenn ihr die Kerze anbindet.

Sobald der Kleber hält, legt ihr eine Kerze zwischen die beiden Löcher und bindet diese mit Hilfe der Kordel und einer kleinen Schleife mittig auf dem Tannenbaum fest. Schon habt ihr eine easypeasy Verpackung mit Wow Effekt, die prima zu Weihnachten passt!

Ein kleiner Tipp:
Mit Hilfe des PC und Drucker habe ich mir noch kleine Wimpel gedruckt, die man mit einem kleinen Gruß oder Namen versehen kann. Einfach ausdrucken, ausschneiden und am oberen Tütenrand festkleben.

Übrigens, schaut euch mal diese DIY Idee an, die eignet sich ebenfalls prima als Last Minute Geschenkverpackung, ebenso der Nikolausstiefel, die Geschenktüten mit Stiefel & Überraschung oder auch die Geschenkverpackung mit der Tannenbaum Girlande!

Weitere DIY Ideen rund um die Weihnachtszeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, selbst gemachte Geschenkverpackungen zu unterschiedlichen Anlässen und mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, tolle Geschenkideen zum Selbermachen sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an dieser Stelle.


urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Last Minute Verpackungsidee für Weihnachtsgeschenke: Selbst gemachtes Geschenkpapier

Home / Advents- & Weihnachtszeit / Last Minute Verpackungsidee für Weihnachtsgeschenke: Selbst gemachtes Geschenkpapier

In der Weihnachtszeit wird so manches Geschenk verpackt. Ich liebe es ja mich diesbezüglich kreativ auszutoben. Aber nicht jeder hat die Zeit und Lust in all dem Trubel. Daher gibt es heute mal eine wirkliche easypeasy Idee, die blitzschnell gebastelt ist und bei der sogar Kinder tatkräftig mitbasteln können. Zusammen hat man so ganz flott tolles Geschenkpapier, das einzigartig ist und toll aussieht. Hier kommt die Bastelanleitung zum Nachbasteln. Viel Spaß beim Geschenke verpacken!

Das wird gebraucht:
Naturbraunes Packpapier (oder ein anderes unifarbenes Geschenkpapier), Kartoffeln, Plätzchenausstecher, Bastelfarbe in rot und weiß oder einen Wasserfarbkasten inklusiv Deckweiß, Pinsel (am besten sind breite Borstenpinsel), Zahnstocher und Streichhölzer, ein scharfes Küchenmesser, eine abwaschbare Tischdecke (oder alte Tageszeitung) sowie Malkittel

So wird’s gemacht:
Deckt den Tisch mit Zeitungspapier oder einer abwaschbaren Tischdecke ab. Die Kinder ziehen am besten ihre Malkittel über.

Dann schneidet man eine Kartoffel mittig auseinander und drückt die Plätzchenform so hinein, dass ein Stempel entsteht. Die Ränder kann man mit dem Küchenmesser abschneiden.

Wir haben auf diese Weise einen Handschuh Stempel angefertigt und damit das Packpapier bedruckt.

Dazu bestreicht man den unteren Teil dünn mit roter Farbe und den Rand mit weißer.

Jüngere Kinder kann man auch einfach nur mit roter Farbe stempeln lassen und zeichnet mit Deckweiß (oder weißer Farbe) den Rand nach. Das ist für Kleinere einfacher als direkt mit zwei Farben zu drucken.

Ein kleiner Tipp:
Wem die Stempelabdrücke „solo“ zu langweilig sind oder sich noch weiter kreative austoben möchte, der kann mit Hilfe von Zahnstocher und Streichholz noch filigrane Muster auf die Stempelabdrücke tupfen, zeichnen, malen oder diese mit ausgestanzten Schneeflocken, Sternen o.ä. bekleben. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Dieses Geschenkpapier ist in jedem Fall mit viel Liebe gemacht und wirklich einzigartig! Schaut doch auch mal in diese Bastelanleitung, da haben wir tolle Geschenkanhänger mit Häusern gestempelt und mit derselben Technik bedruckt.

Weitere Ideen zur Weihnachtszeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, ausgefallene Geschenkverpackungen zu zahlreichen Anlässen mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Winterzeit sind in diesem Blog Ordner, kreative Bastelideen für Kinder an dieser Stelle oder meiner Pinnwand und andere kreative Sachen da.


urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen