DIY Bastelidee & Upcycling für Kinder: Zauberer aus Klorolle & Eierkarton basteln

Home / Basteln mit Kindern / DIY Bastelidee & Upcycling für Kinder: Zauberer aus Klorolle & Eierkarton basteln

Wer hier mitliest weiß, ich liebe es mit leeren Klopapierrollen zu basteln. Daraus kann man so viele tolle Dinge zaubern. Und dieses mal „zaubern“ wir wirklich – nämlich einen freundlichen Zauberer.
Wie man das macht, verrate ich euch in dieser Bastelanleitung und bin schon ganz gespannt, wie viele kleine Magier sich zu unserem Duo dazugesellen werden 😉

Das wird gebraucht:
Leere Klorollen, Eierkarton, eine Bastelschere, Bastelkleber /Klebestift, weiße und rosa Acrylfarbe oder Bastellack auf Wasserbasis, blaue Wasserfarbe, ein breiter Borstenpinsel, weiße Märchenwolle, ein dünner Ast, silberner Glitter / Glitzer, einen Mini Motivstanzer Stern, einen weißen oder silbernen Gelstift, Papierreste, eine kleine runde Holzperle sowie eine Heißklebepistole samt Klebepatrone

So wird’s gemacht:
Als erstes schneidet man aus dem Eierkarton für jeden selbst gemachten Zauberer einen Kegel als Hut und schneidet diesen am unteren Ende mit der Schere möglichst gerade.

Dann geht es ans Bemalen. Den Hut bemalt man mit blauer Wasserfarbe und auch die Klopapierrolle. Nur den vordern, oberen Teil der Klorolle malt man für das Gesicht mit hellrosa Lack an.

Achtet darauf, viel Farbe und möglicht wenig Wasser zu nehmen, damit es zum einen schön leuchtet und die Pappe nicht aufweicht!

Während die Farbe trocknet kann man sich für den Zauberstab ein Stück von dem dünnen Zweig abschneiden (oder mit Hilfe eines Erwachsenen mit der Gartenschere abknipsen!).

Den oberen Teil tunkt man in die weiße Farbe und bestreut diesen anschließend mit silbernem Glitter. Aus Augen kann man aus Papierresten schneiden (oder mit dem Bürolocher lochen). Als Nase klebt man eine runde Perle mit einem Tropfen Heißkleber ins Gesicht.

Sobald die Farbe trocken ist, setzt man dem Zauberer den Hut auf und zupft sich etwas Märchenwolle für Haar und Bart ab. Die kann man mit normalem Bastelkleber befestigen.
Nur den Zauberstab klebt man am besten mit Heißkleber fest, damit er fest sitzt und nicht verloren geht.

Zum Schluss kann man den Zaubererhut noch mit ausgestanzten Mini Sternchen (aus selbst gemachtem Bastelpapier) bekleben und auf den Zauberer Mantel (Klorolle) mit Hilfe eines Gelstifts kleine Sternchen oder Pünktchen als Muster zeichnen.

Weitere tolle Bastelanleitungen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alle Upcycling DIY zum Selbermachen gibt es in diesem Ordner und andere kreative Sachen gibt es an dieser Stelle.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Bastelidee für Kinder: Bastelanleitung & Upcycling – Panda Bär aus Joghurtdeckel

Home / Basteln mit Kindern / DIY Bastelidee für Kinder: Bastelanleitung & Upcycling – Panda Bär aus Joghurtdeckel

Normalerweise kaufe ich Joghurt grundsätzlich nur im Pfandglas. Allerdings habe ich die pflanzliche Alternative in einem Mehrweg Glas bislang noch nirgendwo entdeckt. Die runden Deckel, die dann hier und da durch Sojajoghurt anfallen, werden von mir stets gesammelt. Denn damit lassen sich wirklich schöne Dinge basteln. Wie bsp. den süßen Fisch, die summende Biene, den Löwen, den winterlichen Pinguin, den herbstlichen Fuchs, den selbst gemachten Heißluftballon oder diese leuchtende Fensterdeko.
Dieses Mal wurde ein kleiner Panda Bär aus dem durchsichtigen Deckel. Hier die Anleitung für alle, die auch einen kleinen Panda Bären basteln möchten!

Das wird gebraucht:
Etwas Tapetenkleister, Joghurtdeckel, weißes Seidenpapier (alternativ Transparentpapier), ein kleines Stück Tonkarton / Fotokarton in schwarz und weiß, eine Bastelschere, eine Nadel und Nylongarn

So wird’s gemacht:
Da ich ihn des Öfteren zum Basteln verwende, habe ich immer ein Glas mit Tapetenkleister vorrätig. Wer das nicht hat, kann sich einfach in einer kleinen Schale etwa einen Löffel des Pulvers mit warmem Leitungswasser verrühren oder den selbst gemachten Kleister aus dieser Bastelanleitung verwenden. Achtung, dieser dickt nach, daher ein bisschen Wartezeit einplanen!

In der Zwischenzeit schneidet oder reißt man das Seidenpapier in kleinere Stücke. Aus dem schwarzen und weißen Tonkarton schneidet man zwei Ohren, Nase, Mund und die Augen.

Dann streicht man die Vorderseite des Deckels dünn mit Kleister ein und klebt dann, dicht an dicht, das weiße Papier daraus, bis 2-3 Schichten Papier den gesamten Deckel bedecken.

Danach kann man die Augen, Nase und Mund aufkleben. Das sollte mit Hilfe des Tapetenkleisters gut klappen. Auch die Ohren nicht vergessen.

Notfalls lassen sich diese auch nach dem Trocknen mit einem Klebestift oder einem Tropfen Heißkleber befestigen.

Ganz zum Schluss mit der Nadel noch etwas Nylongarn durch den Deckel ziehen und ans Kinderzimmerfester oder die Wand hängen!

Weitere tolle Bastelanleitungen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alle Upcycling DIY zu verschiedenen Anlässen gibt es in diesem Ordner, alle Ideen zum Thema Winter in dieser Rubrik und weitere Beschäftigungsideen für den Lockdown auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Upcycling & Bastelidee für Kinder: Pinguin Paule aus Tannenzapfen & Karton basteln

Home / Basteln mit Kindern / Upcycling & Bastelidee für Kinder: Pinguin Paule aus Tannenzapfen & Karton basteln

Zum Abschluss der kreativen #DIYWinterchallenge gibt es noch eine etwas aufwändigere Bastelanleitung für euch, für die man mehr Zeit braucht als für die anderen hier gezeigten Do-it-Yourself Ideen. Aber im Lockdown ist sicher jede Abwechslung und Beschäftigung Willkommen, oder? Zumal der Lockdown ja erneut verlängert wurde und somit auch die nächsten beiden Wochen Kontaktbeschränkungen und Home Schooling auf dem Tagesplan stehen.
Aber daran denken wir heute mal nicht, sondern sorgen dagegen lieber für eine große Prise Winterzauber, die wir uns mit dieser Bastelei ins Kinderzimmer holen!

Das wird gebraucht:
Einen kleinen Schuhkarton oder Pappdeckel, einen Wasserfarbkasten inclusiv Deckweiß, ggf. blaue Bastelfarbe, etwas Pappe, Pinsel, einen Tannenzapfen, eine Wattekugel, einen Zahlstocher, schwarze Bastelfarbe, schwarzen Bastelfilz (alternativ schwarze Stoffreste, oder eine schwarz bemalte Klorolle), etwas Kordel (oder Wolle), eine alte Tageszeitung, ein Zahnstocher, eine Lochzange, eine Bastelschere, eine Heißklebepistole samt Klebepatrone sowie optional etwas Styropor, einen Papiertrinkhalm und weiße Pompom Kugeln

So wird’s gemacht:
Wie immer beim Basteln heißt es Tisch abdecken und einen Malkittel anziehen. Dann könnt ihr euch als erstes den Tannenzapfen schnappen und mit weißer Farbe anmalen.

Während dieser an der Heizung trocknet, nehmen wir uns den Deckel oder Karton vor. Der muss von Innen schön blau gemalt werden.

Wer mag, kann mehrere Blautöne untereinander mischen oder auch nur eine Farbe verwenden.

Für den Pinguin braucht man noch Füße, die man aus dünner Pappe schneidet und mit Wasserfarbe bemalt. Die Wattekugel kann man auch schon mit schwarzer Farbe anmalen und trocknen lassen.

Für den Schnabel kann man ein Stück von einem Zahnstocher abknipsen und rot bemalen. Das lässt sich dann in die Wattekugel drücken, die meist ein kleines Loch mittig hat. Ebenfalls aus Pappe schneidet man einen ganzen Schwung an kleinen Fischen, die man bemalen kann. Mit Wasserfarben, Bastelfarben oder auch Stiften.

Die fertig bemalten Fische klebt man jeweils mit einem Tropfen Heißkleber an die Kordel und spannt diese als lange Girlande quer durch den Deckel. Am Rand kann man mit der Lochzange zwei kleine Löcher reinstanzen, die Kordel durchziehen und auf der Rückseite verknoten.

Aus Filz (oder einer mit schwarzer Farbe bemalten Klorolle) schneidet man dem Pinguin noch zwei Flügel und klebt dann alle Einzelteile zu einem Pinguin zusammen. Mit schwarzer Farbe kann man ihm noch zwei Augen malen.

Aus selbst gemachtem Bastelpapier, klebt man auf den unteren Rand des Deckels blaues Wasser für das Meer. Jetzt noch eine kleine Eisscholle aus Styropor (oder weiß bemaltem Karton) und schon hat Paule ein tolles Zuhause.

Ein kleiner Tipp:
Aus einem Papierstrohhalm und Pappe kann man noch ein Schild für den Pinguin basteln und das Diorama mit Schneebäumen aus weißen Pompom Kugeln verschönern. Vielleicht fallen euch noch weitere Details ein, damit sich Paule hier pudelwohl fühlt…

Weitere DIY Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Winterzeit sind in diesem Blog Ordner oder meinen Pinnwänden und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Upcycling & Bastelidee für Kinder: Pinguin Trio aus Erdnüssen, Pappe, & Co.

Home / Basteln mit Kindern / DIY Upcycling & Bastelidee für Kinder: Pinguin Trio aus Erdnüssen, Pappe, & Co.

Nach Weihnachten sind bei uns oftmals reichlich Nüsse übrig. Aus ein paar von ihnen haben wir kleine Pinguine passend zur kreativen #DIYwinterchallenge gebastelt. Das ist nicht schwer und die kleine Pinguin Bande ist nicht nur eine schöne Winterdeko aus kostenlosem Bastelmaterial, sondern eignet sich auch gut zum Spielen. Schließlich soll es trotz Kontaktbeschränkungen, Homeschooling und Lockdown nicht langweilig zu Hause werden. Also schnappt euch eine handvoll frischer Erdnüsse und einen Malkittel. Dann kann die winterliche Bastelaktion auch schon starten.

Das wird gebraucht:
Frische Erdnüsse mit Schale, weiße und schwarze Bastelfarbe, ein Wasserfarbkasten, Pinsel, Pappe / Karton, schwarzer Bastelfilz (Stoffreste oder selbst gemachtes Bastelpapier), ein großer Deckel, eine Illustrierte / Zeitschrift, Bastelkleber / Klebestift, eine Heißklebepistole samt Klebepatrone und etwas Styropor (oder Pappe & weiße Farbe)

So wird’s gemacht:
Deckt den Tisch mit alter Zeitung oder einer Unterlage ab. Dann schneidet euch aus einem leeren Karton ein Stück Wasser.

Das sollte auf deutlich größer sein, als euer Deckel, damit dieser als Eisberg später darauf geklebt werden kann. Wer mag, kann sich dazu den Umriss mit Bleistift vorzeichnen.

Dann bemalt ihr die Erdnüsse mit weißer & schwarzer Farbe. Falls ihr Lackstifte zum Basteln habt, so könnt ihr euch diese verwenden.

Aus der Pappe braucht ihr für jeden Pinguin noch zwei Füße, die mal ihr mit gelber Wasserfarbe an. Die Schnäbel könnt ihr entweder auch aus Pappe & roter Wasserfarbe Selbermachen oder aus selbst gemachtem Bastelpapier.

Das für das Wasser ausgeschnittene Stück Pappe wird nun mit blauen Papierschnipseln beklebt. Dazu braucht ihr eine alte Illustrierte oder Werbeflyer. Einfach kleine Stücke in blau oder türkis rausreißen und aneinander kleben.

Da mir das „Blau“ zu knallig war, habe ich es noch mit Deckweiß, das mit reichlich Wasser verdünnt wurde, überstrichen. Ihr könnt es aber auch ohne Farbüberzug lassen. Wie es euch besser gefällt.

Inzwischen dürften die Pinguine getrocknet sein. Aus Filz, Stoff oder schwarz bemalter Zeitung schneidet ihr noch je zwei Flügel und klebt diese an und tupft mit einem dünnen Pinsel (Streichholz oder Zahnstocher) kleine Augen auf. Dann noch den Schnabel ankleben und die Pinguine mit einem Tropfen Heißkleber an den gelben Füßen fixieren. Wenn ihr die Pinguine zum Spielen verwenden möchtet, lasst sie einfach so wie sie gerade sind. Durch die Füße bleiben diese auch gut stehen.

Unter den Deckel klebt man etwas zerknüllte Zeitung, damit er mehr Auflagefläche hat und mit Kleber auf dem Wasser hält.

Wer mag, kann aus Styropor Stücken noch kleine Eisschollen und Eisberge bauen, damit die Pinguine sich richtig wohl fühlen.

Weitere DIY Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Winterzeit sind in diesem Blog Ordner oder meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Bastelidee für Kinder: Gestempelte Upcycling Pinguine aus Klorolle, Korken, Farbe & Zeitung

Home / Basteln mit Kindern / Bastelidee für Kinder: Gestempelte Upcycling Pinguine aus Klorolle, Korken, Farbe & Zeitung

Fröhlich weiter geht es mit dem kunterbunten Lockdown Programm, bei dem es auch heute wieder eine kreative Do-it-Yourself Ideen für Zuhause gibt. Passend zur #DIYwinterchallenge und dem Thema Pinguin, wird es heute mal fleißig gestempelt. Schließlich kamen schon die gestempelten Eisbären in der letzten Woche so gut an, dass es nun ein kleines Pendant dazu gibt. Alles, was ihr an Bastelmaterial hierfür benötigt, habt ihr mit Sicherheit zu Hause. Und was fehlt, kann problemlos ersetzt werden. Habt ihr Lust zu stempeln? Dann holt euch eure Malkittel und schon kann es losgehen!

Das wird gebraucht:
Pappe / Karton, ggf. ein scharfes Bastelmesser / Cutter (gehört nicht in Kinderhände, nur wenn ein Erwachsener anwesend ist!), eine Klorollen, ein Weinkorken, Pinsel, eine Bastelschere, Bastelkleber / Klebestift, eine alte Tageszeitung, schwarze Bastelfarbe, ein Wasserfarbkasten sowie eine Bastelunterlage & ein Malkittel

So wird’s gemacht:
Lasst euch von einem Erwachsenen ein Rechteck aus einem leeren Pappkarton schneiden. Darauf stempelt ihr dann mit Hilfe der Klorolle schwarze Kreise.

Für jeden Pinguin einen. Lasst dazwischen unbedingt etwas Platz!

Auf jeden schwarzen Kreis wird nun mit dem Korken ein schwarzer, kleinerer Kreis gedruckt. Am besten lässt man die Farbe nun kurz an der Heizung trocknen.

In der Zwischenzeit könnt ihr euch aus Wasserfarben und der Zeitung kostenloses Bastelpapier Selbermachen, das ihr für Schnabel, Füße, Pinguinbauch und die Flügel benötigt. Somit sollten es die Farben schwarz, rot und weiß sein.

Den unteren Rand der bestempelten Pappe habe ich mit weißem Seidenpapier beklebt, damit die Pinguine auch einen schönen Schneehügel bzw. Eisberg bekommen und sich wohlfühlen.

Wer kein Seidenpapier hat, kann wie bei dieser Bastelidee einfach aus weiß bemaltem Zeitungspapier die Schneelandschaft gestalten und aufkleben.

Den Himmel malt man hellblau, dazu kann man Deckweiß stark mit Wasser und blauer Farbe verdünnen. Wer mag, tupft oder klebt noch ein paar Schneeflocken in den Himmel hinein.

Aus dem selbst gemachten Bastelpapier schneidet man nun jedem Pinguin ein paar Flügel, Füße, und Schnabel.

Die Kreise für den Bauch kann man reißen. Nun alles aufkleben und noch mit weißer Farbe Augen auftupfen.

Weitere DIY Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Winterzeit sind in diesem Blog Ordner oder meiner Pinnwand und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Upcycling & Bastelidee für Kinder: Leuchtende Pinguine – selbst gemachte Windlichter

Home / Basteln mit Kindern / DIY Upcycling & Bastelidee für Kinder: Leuchtende Pinguine – selbst gemachte Windlichter

Das Thema dieser Woche heißt Pinguin und zum dritten Tag der kreativen #DIYwinterchallenge für Kinder habe ich eine schöne Winterdeko mit dabei. Diese verbreitet an dunklen, grauen oder auch ungemütlichen Wintertagen warmen Lichterglanz und hebt die Stimmung. Denn der Lockdown dauert ja mittlerweile schon eine ganze Weile an und sorgt mit Sicherheit hin und wieder für schlechte Laune oder Langeweile.
Aber die vertreiben wir mit den selbst gemachten Pinguinlichtern ganz schnell. Schnappt euch ein paar leere Marmeladengläser und schon kann das Basteln starten!

Das wird gebraucht:
Leere Gläser (sauber gespült & trocken), gelbes & rotes Tonpapier (alternativ Pappe mit gelber Wasserfarbe bemalen), eine Bastelschere, Tapetenkleisterpulver (oder alternativ den Bastelkleber aus dieser Bastelanleitung), Transparent- oder Seidenpapier in weiß und schwarz, eine alte Zeitung, eine Bastelunterlage, Malkittel sowie optional etwas Styropor, blaue Tücher oder anderes Deko Material was sich für eine Winterlandschaft eignet

So wird’s gemacht:
Als erstes rührt ihr euch einen Löffel Kleister mit warmem Wasser an. Wer keinen Tapetenkleister zu Hause hat, kein Problem, dann stellt euch aus Mehl & Wasser einen Kleber her, wie in dieser Bastelanleitung genau beschrieben.

Während der Kleister einen Moment nachdickt, schlüpft in die Malkittel und schneidet euch aus dem gelben Papier zwei Pinguin Füße und aus dem roten einen Schnabel.

Wenn ihr kein Tonkarton o.ä. habt, bemalt einfach dünne Pappe mit Wasserfarben.

Außerdem braucht ihr noch für jede Pinguinlaterne zwei Augen (wir haben unsere mit Zeitungspapier unterlegt).

Das weiße und schwarze Papier schneidet man in kleinere Stücke. Um die „Rundungen“ für den Pinguinkopf gut basteln zu können, ist es ratsam das schwarze Papier gleich abgerundet zuzuschneiden.

Das ist für jüngere Kinder und bei kleineren Gläsern deutlich einfacher. Dann beklebt ihr die Gläser vorne mit weißen Papierschnipseln für den Pinguinbauch und den Rest mit dem schwarzen Papier.

Damit die Laternen auch schön leuchten, reichen in der Regel 2 Schichten Papier vollkommen aus, zumal das Glas ja auch stabil genug ist.

Die Augen, Schnabel & Füße könnt ihr entweder mit Hilfe des Kleisters direkt mit ankleben oder ihr wartet, bis die Pinguine über Nacht an der Heizung getrocknet sind und klebt die Einzelteile dann mit etwas Bastelkleber an den Windlichtern fest.

Ein kleiner Tipp:
Habt ihr einen Papierstrohhalm Zuhause? Dann könnt ihr euch daraus eine lustige Fahne basteln. Einfach mit Papier einen Streifen umkleben, als Wimpelzuschneiden und aus Zeitungspapier die Buchstaben „Südpol“ als Wegweiser ausschneiden und aufkleben! Mit Hilfe von einem blauen Tuch (oder blau bemaltem Zeitungspapier) und Styropor kann man den Windlichtern noch eine tolle Winterlandschaft dazu bauen.

Weitere DIY Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Winterzeit sind in diesem Blog Ordner oder meinen Pinnwänden. An diesen tummeln sich inzwischen auch ganz viel andere tolle Beschäftigungsideen für den Lockdown!

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Basteln mit Kindern: Pinguin Upcycling mit Deckel & Kronkorken – Bastelspaß im Winter

Home / Basteln mit Kindern / DIY Basteln mit Kindern: Pinguin Upcycling mit Deckel & Kronkorken – Bastelspaß im Winter

Pinguine sind in unserem Haus ein sehr beliebtes Tier. Dazu habe ich euch auch schon allerhand Bastelideen zu vorgestellt, wie bsp. der Pinguin aus einem Plastikdeckel, den lustigen Pinguin am Stiel, dieses tolle Pinguin Spiel oder gar die Pinguin Laterne. Passend zur kreativen #DIYwinterchallenge gibt es nach dem kleinen Pinguin in der Streichholzschachtel eine weitere schöne Do-it-Yourself Idee zum Nachmachen, da sich allerhand leere Deckel und Kronkorken bei uns angesammelt hatten.
Ihr seht also, Langeweile im Lockdown muss nicht sein. Hier habt ihr eine große Auswahl an tollen Beschäftigungsideen.

Das wird gebraucht:
Saubere, leere Deckel (von Marmeladengläsern o.ä.), hellblaue Acrylfarbe, Pinsel, Zeitungspapier, Kordel, eine Bastelschere, einen Wasserfarbkasten inc. Deckweiß, Kleber, Kronkorken, ein Reststück schwarzes Tonpapier, eine Heißklebepistole samt Klebepatrone sowie optional eine Malunterlage, Malkittel

So wird’s gemacht:
Als erstes deckt ihr den Tisch gut ab. Dann schneidet euch aus der Zeitung ein paar mit Text bedruckte Teile aus und bemalt diese mit weißer, schwarzer, grauer, blauer und roter Farbe.

(Eine detailliere Bastelanleitung zu diesem kostenlosen Bastelmaterial gibt’s hier)

Während das Papier an der Heizung trocknet, bemalt ihr das Innere eines großen Deckels mit blauer Acrylfarbe.

Den Kronkorken könnt ihr an den inneren Rändern mit schwarzer Farbe bestreichen und dann aus dem weißen Papier einen Kreis für die Mitte schneiden.

Außerdem braucht man aus dem schwarz bemalten Papier einen Pinguin Kopf, zwei Flügel, aus dem Grau zwei Füße und aus dem roten Stück einen Schnabel.

Für das Meer schneidet ihr einen Halbkreis aus blauem Zeitungspapier und reißt den oberen Rand wellenförmig ab. Dann setzt ihr den Pinguin aus den verschiedenen Körperteilen zusammen und klebt ihn auf.

Für die Aufhängung des Bildes schneidet man sich einfach ein Stück Kordel ab, knotet die Enden zusammen und klebt diese Schlaufe auf der Rückseite mit einem Tropfen Heißkleber fest. Wer mag, kann noch ein paar Schneeflocken hinein malen oder kleben.

Ein kleiner Tipp:
Falls man dieses Winterbild als kleines Mitbringsel oder Wintergruß nutzen möchte, kann noch einen selbst gemachten Wimpel anbringen. Einfach aus einer alten Illustrieren oder Fernsehzeitung die gewünschten Buchstaben ausschneiden, auf einen Papierrest kleben und zu einem Wimpel schneiden.

Weitere pfiffige Bastelanleitungen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, Upcycling-Ideen zum Selbermachen für ganz unterschiedlichen Anlässen gibt es in dieser Rubrik, alle Sachen zum Thema Winterzeit hier und andere kreative Sachen auch an dieser Stelle.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Bastelidee für Kinder: Pinguine mit den Fingern stempeln – klitzekleiner Gruß vom Südpol

Home / Basteln mit Kindern / DIY Bastelidee für Kinder: Pinguine mit den Fingern stempeln – klitzekleiner Gruß vom Südpol

Nach Schneemann und Eisbär, dreht sich bei der #DIYwinterchallenge in dieser Woche alles um den Pinguin. Und weil es so Spaß macht mit den Fingern zu stempeln, gibt es gleich zum Wochenstart eine klitzekleine Do-it-Yourself Idee mit selbst gemachten Grüßen. Schließlich braucht man während des Locksdowns ein bisschen kreative Beschäftigung. Die Mini Pinguine sind ganz einfach zu basteln, eine schöne Alternative zu diesem DIY mit Schneemann und an Bastelmaterial benötigt man auch nicht viel.

Das wird gebraucht:
Eine leere Streichholzschachtel, Geschenkpapierreste, eine alte Tageszeitung sowie eine Illustrierte, eine Bastelschere, Bastelkleber / Klebestift, evtl. Styroporreste, einen Wasserfarbkasten inclusiv Deckweiß, weißes Papier und Pinsel.

So wird’s gemacht:
Zuerst schneidet ihr einen Streifen aus dem Geschenkpapierrest und klebt diesen als Banderole um die äußere Streichholzverpackung.

Wer mag, kann diese mit dünner Pappe und ausgeschnittenen Buchstaben einer Zeitschrift verzieren und beschriften. Gerade für Schulkinder ist dies eine schöne Beschäftigungsidee.

Innen kann man die Streichholzschachtel mit blauer Wasserfarbe bemalen. Wenn ihr diese noch mit weiteren Details wie Meer, Fischen, Wolke oder Eis verzieren möchtet, könnt ihr euch aus Zeitung und Wasserfarben ganz schnell und einfach kostenloses Bastelpapier herstellen. Das geht ganz fix und man muss nicht extra teures Bastelpapier kaufen!

Auf ein weißes Blatt stempelt man mit den Fingern einen großen und einen kleinen schwarzen Kreis, außerdem noch einen „grauen“ für den Pinguinbauch.

Sobald diese Fingerprints getrocknet sind, schneidet man die drei Kreise aus und klebt diese als Pinguin zusammen. Aus dem selbst gemachten Bastelpapier schneidet man noch Schnabel und Füße. Die Augen tupft man mit Deckweiß auf.

Falls ihr Styroporreste habt, könnt ihr diese – ähnlich wie bei dem Eisbär Diorama aus Eierkarton, mit hineinkleben. Aber das klappt auch gut mit Watte, weiß bemalter Pappe oder mit Deckweiß bemaltem Zeitungspapier, was man leicht knüddeln kann.

Fertig ist ein kleiner Pinguingruß zum Verschenken oder selbst behalten!

Weitere DIY Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Winterzeit sind in diesem Blog Ordner oder meinen Pinnwänden, an denen sich auch viele andere kreative Beschäftigungsideen zum Lockdown befinden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Bastelidee & Upcycling: Winterliche Eisbären aus Korken & Eierkarton basteln

Home / Basteln mit Kindern / DIY Bastelidee & Upcycling: Winterliche Eisbären aus Korken & Eierkarton basteln

Nun ist auch diese zweite Woche der kreativen #DIYWinterchallenge schon fast wieder vorbei. Ich hoffe, die vielen Bastel- und Beschäftigungsidee haben bei euch für willkommene Abwechslung gesorgt und sämtliche Langeweile aus dem Kinderzimmer vertrieben! Heute gibt es wieder einmal eine richtig tolle Upcyclingidee mit Bastelmaterial, das ihr alle zu Hause haben werdet.

Das wird gebraucht:
Leere Flaschenkorken (Weinkorken), weiße, blaue & schwarze Bastelfarbe, eine leere Klopapierrolle, bunter Bastelfilz (alternativ bunte Geschenkpapierreste von Weihnachten, Stoffreste o.ä.), Pinsel, Styropor Reste, Deckel von einem leeren Eierkarton sowie eine Malunterlage (bsp. alte Zeitungen) und ein Malkittel (wie wäre es mit einem selbst gemachten wie diesem hier)

So wird’s gemacht:
Deckt den Tisch mit etwas Zeitungspapier ab, zieht euch einen Bastelkittel über und startet mit den Eisbären.

Dazu mal ihr euch die gewünschte Anzahl an Korken dünn mit weißer Farbe an (an den Seiten und oben).

Während die Bären Familie an der Heizung trocknet, schneidet ihr den Deckel von dem Eierkarton ab und streicht diesen Innen in einem schönen blau an.

Aus dem Filz, den Stoffresten oder Papier schneidet ihr längliche Streifen als Schal. Schließlich sollen die Bären im Winter ja nicht frieren.

Die Ohren und die Bärennase lassen sich aus einer Toilettenpapierrolle schneiden und aufkleben. Die Details vom Gesicht lassen sich dann mit Farbe und dünnem Pinsel aufmalen.

Mit Hilfe von Styropor (wer das nicht hat, reißt einfach Stücke aus einem dickeren Karton und bemalt diese weiß) lassen sich kleine Schneehügel und Eisberge gestalten.

Wie wäre es noch mit ein paar Schneeflocken, die vom Himmel fallen?

Fertig ist eine tolle Winterdeko, mit der sich auch prima Spielen lässt!

Ein kleiner Tipp:
Ältere Kinder können die Winterlandschaft auch weiter ausschmücken und mit Details versehen. Kleine Schneeflocken, ein blaues Meer aus selbst gemachtem Bastelpapier, kleine Fische aus Pappe – oder anderen Motiven die sonst noch gut in dieses Diorama passen.

Weitere DIY Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Winterzeit sind in diesem Blog Ordner oder meinen Pinnwänden und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Bastelidee & Upcycling: 3D Eisbär aus Klorolle als Winter Collage

Home / Basteln mit Kindern / DIY Bastelidee & Upcycling: 3D Eisbär aus Klorolle als Winter Collage

Also ich stelle es immer wieder fest: Leere Klopapierrollen sind einfach ein unschlagbares Bastelmaterial, das hier für kreative Basteleien immer wieder gerne zum Einsatz kommt. Es kostet nichts, man hat es immer zur Verfügung und es ist nicht nur Vielseitig, was Bastelideen betrifft, sondern auch sehr stabil.
Passend zu meiner kreativen #DIYWinterchallenge gibt es nun auch zum Thema Eisbär eine pfiffige Idee, die ihr Zuhause prima nachmachen und fleißig mitbasteln könnt. Ich hoffe, diese kleine Do-it-Yourself heitert euch im Lockdown etwas auf und sorgt für willkommene Abwechslung!

Das wird gebraucht:
Karton (bsp. ein leere Pappkarton), ggf. ein scharfes Bastelmesser / Cutter (nur unter Aufsicht eines Erwachsenen!), leere Toilettenpapierrollen, eine Schere, eine alte Tageszeitung, einen Wasserfarbkasten samt Deckweiß oder andere Bastelfarben eurer Wahl, weißes Seidenpapier, Pinsel, Korken, Bastelkleber / Klebestift, eine Unterlage zum Malen sowie einen Malkittel (bsp. einen selbstgemachten wie diesen hier)

So wird’s gemacht:
Während ihr euch von einem Erwachsenen ein rechteckiges Stück Pappe aus einem leeren Karton schneiden lasst, deckt ihr schon mal den Tisch gut ab und zieht euch einen Malkittel über.

Dann macht ihr euch aus Zeitung & Wasserfarben kostenloses Bastelpapier selber. Am besten passt ein schönes Blau. Wer kein Seidenpapier zum Basteln hat, benötigt auch die Farbe weiß.

Während das bemalte Zeitungspapier an der Heizung trocknet, bemalt ihr die Klorolle mit weißer Farbe. Die Ohren für den Eisbären schneidet man aus Pappe und klebt in die Mitte weiß bemaltes Zeitungspapier, damit die Ohren zum Eisbär passen.

Wenn die Ohren fertig sind und die Farbe trocken, kann euch ein Erwachsener mit einem scharfen Messer zwei Schlitze in die bemalte Papprolle schneiden. Durch die schiebt man die Eisbär Ohren.

Für die Nase schneidet man mit dem Messer eine dünne Scheibe von einem Weinkorken ab und zeichnet mit brauner Farbe oder einem Stift die Nase drauf. Die Augen kann man ausmalen oder mit dem Bürolocher aus dünner Pappe oder Papierresten stanzen und aufkleben.

Dann braucht ihr noch den Hintergrund für euer Bild. Dazu reißt ihr aus dem blau bemalten Zeitungspapier kleine Stücke und beklebt etwas die oberen 2/3 der Pappe damit. Das untere Drittel bestreicht ihr dünn mit Kleber und drückt das Seidenpapier daraus, damit eine Eislandschaft entsteht. Wer kein Seidenpapier zur Verfügung hat, beklebt den unteren Rand mit dem weiß bemalten Zeitungspapier.

Zum Schluss klebt ihr noch den Eisbär mittig auf die Collage und fertig ist das Winterkunstwerk!

Ein kleiner Tipp:
Das fertige Eisbärbild lässt sich prima als Winterdeko verwenden. Vielleicht habt ihr Lust die Tür oder eine Wand in eurem Kinderzimmer damit zu schmücken? Einfach auf der Rückseite ein Stück Kordel oder Wolle als Schlaufe festkleben und daran aufhängen.

Weitere kreative DIY Bastelideen für Kinder findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alles zum Thema Upcycling mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um die Winterzeit sind in diesem Blog Ordner oder meinen mit zahlreichen Ideen gefüllten Pinnwänden und andere kreative Sachen da.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen