Winter Basteln mit Kindern: Gestempelte Pinguine

Home / Basteln mit Kindern / Winter Basteln mit Kindern: Gestempelte Pinguine

Aller guten Dinge sind bekanntlich drei, daher gibt es in dieser Woche nach dem süßen Pinguin Quintett aus Handabdrücken und dem pfiffigen 3D Pinguin noch eine weitere Do-it-Yourself Idee für euch zum Selbermachen. Schließlich gibt es im Winter genug ungemütliche, nasse Schlechtwettertage, die man zum Kreativsein nutzen kann.
Wie die meisten meiner Ideen benötigt ihr für diese Bastelidee hauptsächlich kostenloses Bastelmaterial, das ihr sicherlich griffbereit Zuhause habt oder schnell bei lieben Nachbarn o.ä. besorgen könnt.

Das wird gebraucht:
Pappe / einen leeren Karton, eine scharfe Schere, weiße und schwarze Bastelfarbe oder Acryllack auf Wasserbasis, einen breiten Borstenpinsel, einen dünnen Pinsel, Bastelkleber / Klebestift, eine alte Zeitung, einen Wasserfarbkasten, Weinkorken / Sektkorken, Streichhölzer / Zahnstocher, Malunterlage, Malkittel, eine Lochzange, Geschenkbank oder Kordel sowie optional Pastellkreide und einen Mini Motivlocher in Schneeflocken Form

So wird’s gemacht:
Aus dünner, unbedruckter Pappe schneidet ihr euch ein paar Geschenkanhänger in der Form und Größe eurer Wahl. Zu klein sollten diese nicht sein, damit ihr noch ein bisschen Platz zum Gestalten habt und außerdem noch genug Platz für den Namen oder einen lieben Gruß bleibt 😉

Dann schnappt euch einen Wein- und einen Sektkorken. Bestreicht den Sektkorken dünn mit schwarzer Farbe und stempelt einen Kreis für den Pinguin auf den Karton.

Während dieser kurz an der Heizung trocknet, stellt ihr euch aus Zeitung und Deckweiß bzw. roter Farbe umweltfreundliches Bastelpapier her. Wenn euch das für die kleine Menge zu aufwändig ist, könnt ihr natürlich auch weiße Papierreste verwenden.

Reißt oder schneidet euch aus dem weiß bemalten Papier kleine Streifen und klebt diese an den unteren Rand der Anhänger. Wer mag kann um den schwarzen Kreis noch kleine Schneeflocken malen oder auch mit dem Motivstanzer auslochen und aufkleben. Schaut doch mal in dem Artikel mit den coolen Bastelhacks nach, dort findet ihr viele Tipps zum Gestalten dieser kleinen Punkte.

Nun bestreicht den Weinkorken mit Deckweiß oder weißer Farbe und stempelt in jeden schwarzen Kreis einen kleinen weißen Abdruck.

Aus dem rot bemalten Papier schnippelt ihr Dreiecke für die Schnäbel. Die Augen kann man mit schwarzer Farbe auftupfen oder einem Stift malen. Falls ihr Pastellkreide habt, könnt ihr den kleinen Pinguinen noch rote Wangen gestalten.

Zum Schluss ein Stück Kordel oder Band abschneiden, durch das mit der Lochzange gestanzte Loch fädeln und verknoten. Jetzt kann man auf der Rückseite den Namen oder einen kleinen Wintergruß notieren.

Falls ihr noch mehr Pinguin Bastelideen sucht, stöbert gerne mal durch die folgenden Bastelanleitungen, die ich euch hier verlinke:

Erdnuss Pinguin mit Mütze und Schal
Windlicht mit Schnee Landschaft und Pinguinen
Lustige Upcycling Pinguine
Pinguin Paule
Pfiffiges Pinguin Trio mit Schnee-Bergen
Gestempelte Pinguine
Knusprige Pinguin Kekse
Leckere Pinguine für das Frühstück
Grüße vom Südpol – Fingerprint Pinguin
Pinguin aus Joghurtdeckel
Stofftasche mit Pinguin
Kuscheligen Pinguin aus Stoff nähen
Ein Pinguin wird geboren – Spiel & Spaß für den Kindergeburtstag
Pinguin Spiel mit Flossen für den Kindergeburtstag
Pinguine als Windlicht
Pinguin Laterne
Pinguine aus Kronkorken
Pinguin aus Fußabdruck
Pinguin Quintett
Pfiffiger 3D Pinguin

Weitere DIY Ideen rund um die Winterzeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Bastelideen mit Anleitung für Kinder gibt es in dieser Rubrik, Upcycling Ideen zu ganz unterschiedlichen Anlässen sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Bastelidee für Kinder: 3D Pinguin aus Klorolle, Zeitung & Karton basteln

Home / Basteln mit Kindern / Bastelidee für Kinder: 3D Pinguin aus Klorolle, Zeitung & Karton basteln

Nach dem süßen Pinguin Quartett geht es heute mit der nächsten Pinguin Idee weiter. Und zwar einem tollen Pinguin mit der 3D Effekt. Diesen winterlichen Kerl basteln wir aus einem meiner Lieblings Bastelmaterialien, nämlich leeren Klopapierrollen, Zeitungspapier und Pappe. Alles in allem kostenloses Material was in der Regel wirklich jeder zuhause hat und nicht extra gekauft werden muss. Pinguin Ideen finden sich auf dem Blog ja schon wirklich allerhand, aber da es kommen, wie man sieht, immer wieder neue hinzu. Gerade in der Winterzeit ist dieses Tier bei euch ausgesprochen beliebt und ich bekomme oft Anfragen zu neuen Pinguin-Ideen.

Das wird gebraucht:
Karton (bspw. ein leerer Pappkarton), evtl. ein scharfes Bastelmesser / Cutter (nur unter Aufsicht eines Erwachsenen!), leere Toilettenpapierrollen, eine Bastelschere, eine alte Tageszeitung, einen Wasserfarbkasten samt Deckweiß oder andere Bastelfarben eurer Wahl, Pinsel, Bastelkleber / Klebestift, eine Unterlage zum Malen sowie einen Malkittel (bspw. einen selbstgemachten wie diesen hier)

So wird’s gemacht:
Als erstes deckt ihr schon mal den Tisch gut ab und zieht euch einen Malkittel über, während ihr euch von einem Erwachsenen ein rechteckiges Stück Pappe aus einem leeren Karton schneiden lasst.

Dann macht ihr euch aus Zeitung & Wasserfarben kostenloses Bastelpapier selber. Davon benötigt ihr die Farbe weiß und rot. Während das bemalte Zeitungspapier an der Heizung trocknet, bemalt ihr die Klorolle mit schwarzer Farbe.

Aus Pappe braucht ihr zwei Füße für euren Pinguin, die ihr euch vor dem Ausschneiden mit einem Bleistift vorzeichnen könnt. Danach bemalt ihr diese mit gelber Farbe.

Das rechteckige Stück Pappe bemalt ihr in dem oberen 2. Dritteln mit blauer Farbe. Wem das in uni Blau zu langweilig ist, kann mit Deckweiß noch an ein paar Stellen drüber wischen, kleine Schneeflocken auftupfen oder mit Motivstanzer aus dem weißen Papier ausstanzen und ankleben.

Das untere Drittel beklebt ihr mit Schnipseln, die ihr aus dem weiß bemalten Zeitungspapier reißt und aufklebt. Außerdem schneidet ihr aus dem weißen Papier ein oval für den Pinguinbauch.

Von der bemalten Klorolle schneidet ihr etwa ein Drittel gerade ab und klebt diese mittig auf den unteren Teil.

Den Bauch nicht vergessen, die Pappfüße von unten ankleben und noch aus rotem Papier einen Schnabel schneiden und anbringen.

Die Augen kann man zum Schluss dann einfach aufmalen oder mit dem Locher aus dem weißen Zeitungspapier stanzen und Innen mit einem Stift schwarz anmalen.

Ein kleiner Tipp:
Wenn ihr den Pinguin als Collage aufhängen wollt, klebt doch einfach etwas Kordel auf der Rückseite fest. Dann habt ihr eine Aufhängung!

Weitere DIY Ideen rund um die Winterzeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Bastelideen mit Anleitung für Kinder gibt es in dieser Rubrik, Upcycling Ideen zu ganz unterschiedlichen Anlässen sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Stempel & Bastelidee für Kinder: Pinguin Quintett

Home / Basteln mit Kindern / Stempel & Bastelidee für Kinder: Pinguin Quintett

In dieser Woche geht es auf dem Blog winterlich weiter und zwar dreht sich alles um das Thema Pinguin. Diese Tiere sind bei euch sehr beliebt und ebenso gerne gesehen, sind hier Bastelidee mit Handabdrücken. Davon gibt es im Blog Archiv schon eine große Anzahl an Bastelanleitungen. Heute haben wir aus einem Handabdruck mal wieder ein lustiges Quintett gebastelt. In ähnlicher Machart findet ihr auf meiner Homepage bereits Schneemänner als Geschenkverpackung, eine weitere Schneemann Variante, winterliche Eisbären sowie eine frühlingshafte Hasen Familie.

Das wird gebraucht:
Ein leerer Pappkarton oder ein Stück Pappe, Bastelfarbe in weiß, rot, blau, gelb und schwarz, ein Stück einer alten Tageszeitung, ein Borstenpinsel, dünne Pinsel oder ein schwarzer Permanentmarker / Filzstift / Lackstift, ein Wasserfarbkasten, Bastelkleber bzw. Klebestift, Bastelkittel sowie eine Malunterlage

So wird’s gemacht:
Als erstes lasst ihr euch von einem Erwachsenen mit dem Cutter oder eine scharfen Schere ein etwa Din A5- Din A4 großes Stück Pappe aus einem leeren Karton schneiden.

Zieht euch den Malkittel an, deckt den Tisch gut ab und bemalt etwa 2/3 der Pappe mit hellblauer Farbe.

Für die winterliche Landschaft oder das eisige Wasser am Südpol stellt ihr euch aus Zeitung und blauer und roter Wasserfarbe umweltfreundliches Bastelpapier her.

Dies könnt ihr nach dem Trocknen in kleine Schnipsel reißen und diese auf den unbemalten Rand der Pappe kleben.

Entweder bevor ihr den weißen Handabdruck darauf stempelt oder im Anschluss.

Bemalt nun eine Hand mit Deckweiß oder weißer Farbe und stempelt damit einen schönen Abdruck auf die Pappe.

Die Finger sollten nach oben in den hellblauen Teil zeigen.

Sobald der Abdruck getrocknet ist könnt ihr mit einem dünnen Pinsel und schwarzer Farbe jeden Fingerabdruck am Rand leicht umfahren, so dass kleine Pinguine entstehen.

Einfacher ist das natürlich mit Hilfe eines schwarzen Stifts.

Die schwarzen Augen könnt ihr aufmalen oder mit flüssiger Farbe tupfen.

Für die Schnäbel schneidet ihr aus dem roten Bastelpapier kleine Dreiecke und mit einem dünnen Pinsel (oder Zahnstocher) und gelber Farbe malt ihr jedem Pinguin ein paar Füße.

Weitere DIY Ideen rund um die Winterzeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Bastelideen mit Anleitung für Kinder gibt es in dieser Rubrik, Upcycling Ideen zu ganz unterschiedlichen Anlässen sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Basteln mit Kindern im Winter: Upcycling Schneeflocken als Deko

Home / Basteln mit Kindern / Basteln mit Kindern im Winter: Upcycling Schneeflocken als Deko

Diese Woche dreht sich auf dem Blog alles um den Winter. Angefangen von den vergnügsamen Spiel- & Beschäftigungsideen mit Schneeflocken und den selbst gemachten Wintergrüßen für die Post gibt es noch eine dritte Do-it-Yourself Idee für euch.
Wenn nach Weihnachten die festliche Deko im Nu wieder in Kisten verschwunden ist und in Keller oder auf den Speicher wandert, sind Fenster, Tür und Wände oft ziemlich leer…
Wie wäre es da mit ein paar niedlichen Schneeflöckchen in XL, die etwas Winterzauber in den eigenen vier Wänden verbreiten und als Winterdeko dienen?

Das wird gebraucht:
Pappe / einen leeren Karton, eine scharfe Schere oder optional einen Motivlocher XL Schneeflocke, Deckweiß oder weiße Bastelfarbe oder Acryllack auf Wasserbasis, einen breiten Borstenpinsel, eine Lochzange, Kordel oder Geschenkband, weiße Holzperlen, einen schwarzen Permanent Marker / Filzstift, Malunterlage und Malkittel sowie optional Pastellkreide

So wird’s gemacht:
Zum Basteln habe ich immer ein paar leere Pappkartons oder Kartonagen im Haus, da ich diese regelmäßig zum Kreativsein nutze.

Doch bevor wir mit der Bastelaktion starten, wird erst einmal der Tisch abgedeckt und die Malkittel angezogen.

Mit Hilfe des Motivstanzers habe ich aus dünner Pappe allerhand Schneeflocken ausgestanzt.

Wer keinen solchen besitzt zeichnet sich einfach mit deinem Bleistift Schneeflocken auf dem Karton vor und schneidet diese per Hand aus.

Verdünnt etwas Deckweiß mit Wasser und bemalt die Pappe bzw. die ausgestanzten Schneeflocken damit, so dass diese ein weißes Winterkleid bekommen.

Sobald die Farbe trocken ist, stanzt mit der Lochzange oben eine kleine Öffnung in die Pappe, zieht etwas Kordel durch, auf die man eine Holzperle fädeln kann und verknotet die Enden.

Daran lassen sich die Schneeflocken dann an winterliche Zweige hängen oder auch mit Nylon Garn am als Schneeflocken Girlanden an den Fenstern.

Doch vorher bekommen die Schneeflocken noch Gesichter. Dazu könnt ihr mit Hilfe eines Streichholzes oder Pinselstiels Augen auftupfen und nach dem Trocknen mit Stift die Details der Augen und einen lachenden Mund malen.

Falls ihr Pastellkreide habt, gestaltet noch ein paar rote Wangen, die sich alternativ auch mit Farbe auftupfen oder aus Papierresten geschnittenen Kreisen basteln lassen.

 

Ein kleiner Tipp:
Die lachenden Schneeflocken machen sich auch als Geschenkanhänger prima!

Auf dem Blog findet ihr zahlreiche pfiffige Winter Deko Ideen zum Selbermachen. Stöbert gerne mal in folgenden Bastelanleitungen und Ideen:

Ideen für Erwachsene
* Winterliche Stadt – selbst gemachte Häuser Girlande
* Stimmungsvolle Windlichter
* Winterliche Deko Kränze aus Draht & Filz
* Häuser Girlande mit Stern und Transparentpaper
* Mitten im Winterwald – DIY Lichterbox
* Willkommen im Winterwald – winterliche Fensterdeko
* Winterbaum aus Ästen
* Traumhaft schöner Deko Kranz für Fenster & Tür
* Papierblüten Kranz für den Winter
* Lichtertüte „Let it snow“
* Deko & Geschenkverpackung für den Winter

Ideen für Kinder:

* Winterkranz mit Schneeflocken
* Warme Winterhandschuh
* Winterwald mit Tanne & Schneemann
* Tischdeko für den Winter: Mini Windlicht mit gestempelten Pinguinen
* Pinguin Windlicht aus Altglas
* Ein leuchtender Schneemann in XL
* Leuchtendes Zuckerhaus
* Winterliche Lichter
* Winterliche Schnee & Eiskristalle
* Die schönsten Winterideen für Kinder

Weitere DIY Ideen rund um die Winterzeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Bastelideen mit Anleitung für Kinder gibt es in dieser Rubrik, DIY Deko Ideen für ganz unterschiedliche Anlässe sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Winterpost: Schnee Wolke – let it snow ❄

Home / Advents- & Weihnachtszeit / DIY Winterpost: Schnee Wolke – let it snow ❄

Nach den lustigen Schneeflocken Spielen für Kinder, gibt es nun wieder etwas Kreatives zum Selbermachen. Wie ihr sicher wisst, gehört der Winter für mich, neben dem Herbst, zu einer der schönsten Jahreszeiten im ganzen Jahr. Besonders gerne mag ich die Wintertage an denen Frau Holle ihre Betten ausschüttelt und es kräftig schneit… Die durch die Luft tanzenden Schneeflocken mag ich so gerne und könnte stundenlang dabei zu sehen.
Allerdings ist der Winter auch die Jahreszeit in der man wetterbedingt oft zu Hause bleibt und nicht so oft nach draußen geht. Um diese Schlechtwettertage sinnvoll zu nutzen habe ich heute eine kreative Do-it-Yourself Idee für euch dabei: Selbst gemachte Wintergrüße, die sich verschenken und natürlich auch verschicken lassen. Solch liebevoll gestaltete Karten fischt mit Sicherheit jeder gerne aus seinem Briefkasten. Schaut doch auch mal in dieser Bastelanleitung, da gibt es gleich auch einige Inspirationen, wie ihr diese Winterpost noch mit einer kleinen Überraschung bestücken könnt.

Das wird gebraucht:
Blanko Postkarte / Klappkarte aus Kraftpapier mit passendem Briefumschlag, eine Bastelschere, weiße und blaue Bastelfarbe oder Acryllack auf Wasserbasis, einen breiten Borstenpinsel, einen dünnen Pinsel (alternativ Streichholz / Zahnstocher), Bastelkleber / Klebestift, eine alte Zeitung, Motivlocher Schneeflocke, weißes Papier, Malunterlage und Malkittel sowie optional ein kleines Stück Transparentpapier (Papierstärke mind. 115 g / m2) und einen Drucker oder Stempelkissen samt Winterstempel

So wird’s gemacht:
Verstreicht auf einer Karte etwas mit Wasser verdünnte Farbe (wie bei dieser Karte mit Schneemann).

Falls ihr keine Blanko Grußkarten zum Basteln habt, schneidet euch alternativ aus einem Stück dünner Pappe oder Tonkarton ein entsprechendes Rechteck.

Aus Zeitung und mit Wasser verdünnter Farbe (oder Deckweiß) stellt ihr euch umweltfreundliches Bastelpapier her.

Sobald die Farbe getrocknet ist, schnippelt man daraus eine schöne Wolke und kann mit dem Motivlocher ein paar Schneeflöckchen ausstechen.

Diese klebt man auf das mit blau bemaltem Stück der Karte.

Mit Hilfe eines dünnen Pinsels, Streichholz oder Zahnstocher (weitere wertvolle Tipps gibt es in dem ausführlichen Artikel mit den coolen Bastelhacks), tupft ihr ein paar zarte Schneeflocken dazu.

Mit Hilfe eines Texttempels oder dem Drucker druckt euch einen kleinen Wintergruß auf Transparentpapier oder festes Druckerpapier.

Daraus schneidet ihr einen Wimpel und klebt diesen an den unteren Rand der Karte.

Falls ihr gerne bastelt und / oder Grüße per Post verschickt oder vielleicht auf der Suche nach einer winterlichen Einladungskarte für den Kindergeburtstag seid, stöbert gerne auch mal durch folgende Bastelideen, die ich euch im Folgenden zu der jeweiligen Anleitung verlinke:
* Winterpost mit Überraschung
* Zauberhaftes Eisbär Trio
* Schneemann Post
* Gestempelter Schneemann Gruß
* Schneekugel Post mit Schneemann
* Karte mit Schneemann Duo
* Gruß mit Winterfenster & Kerzenschein
* Wintergrüße mit Pinguin Familie
* 3D Wintergruß mit Pinguin
* Schneemann Post als Anhänger

Weitere DIY Ideen rund um die Winterzeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, selbst gemachte Grußkarten zu ganz unterschiedlichen Anlässen gibt es in dieser Rubrik, Geschenkideen zum Selbermachen sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Winterliche Schneeflocken-Spiele für Kinder

Home / Advents- & Weihnachtszeit / Winterliche Schneeflocken-Spiele für Kinder

Erst einmal wünsche ich allen kleinen und großen Lesern ein gesundes, glückliches und tolles neues Jahr mit vielen Glücksmomenten zum Festhalten, wunderbaren Erlebnissen, Zeit zum Innehalten und Genießen sowie für alle Dingen, die euch gut tun 🍀

Wir starten in das neue Woche mit einer Woche zum Thema Winter. Am liebsten mag ich diese Jahreszeit mit reichlich Schnee und liebe es den durch die Luft tanzenden Schneeflocken zuzusehen.
Damit es in diese Zeit zuhause nicht langweilig wird, habe ich für ungemütliche Wintertage, bei denen man nicht vor die Tür gehen mag, ein paar Spielideen dabei. So könnt ihr auch drinnen für etwas Winterzauber sorgen und euch die Zeit vertreiben.

Schneeflöckchen, Weißröckchen

Das wird gebraucht:
Durchsichtige, reißfeste Abdeckfolie, weiße Styroporchips, Wattekugeln, weiße Papierschnipsel, ein paar aus weißem Papier gestanzte Schneeflocken, weiße Wattebällchen, kleine, runde, weiße Luftballons, eine Decke, ein Kissen

So wird’s gemacht:
Die Decke und das Kissen werden auf dem Boden ausgebreitet, dass ein gemütliches, kleines Bett entsteht. Dort hinein darf sich ein Kind legen. Die restlichen Kinder nehmen die am Boden liegende Folie mit den darauf liegenden Materialien (den Schneeflocken) hoch und halten sie über das am Boden liegende Kind. Durch langsames Auf- und Abbewegen der Folie, können die “kleinen Schneeflocken” herrlich umhertanzen bis sie schließlich wieder auf die Folie hinunterfallen. Wenn man unter der Folie liegt, hat man einen wunderschönen Ausblick in den winterlichen Schneehimmel.

Diese Spielaktion ist sehr ruhig und führt die Kinder behutsam an das Thema Stille heran. Dabei geredet werden sollte nicht. Als sinnvolle Unterstützung kann man im Hintergrund ganz leise meditative Musik einspielen, die die Kinder zusätzlich beruhigt und inspiriert.

Ein kleiner Tipp:
Wenn ihr dieses Spiel mit mehr als 8 Kindern durchführt, solltet ihr die SpielerInnen entweder in mehrere kleine Gruppen aufteilen oder die Möglichkeit anbieten, dass sich immer zeitlich drei Kinder auf einmal unter den Schneehimmel legen dürfen. Ansonsten dauert es für die Kinder zu lange und sie werden unruhig.

Übrigens, beim Zusammenstellen der Schneeflocken können die Kinder ruhig mithelfen. Auch sie haben bestimmt viele Ideen, was man als Schneeflocken auf die Folie legen kann. Man kann beispielweise aus Krepppapier oder silberner Bastelfolie kleine Kugeln rollen und diese als Schneeflocken benutzen. Oder man streut etwas silbernen Glimmer und silberne kleine Glöckchen auf die Folie, damit es richtig weihnachtlich und winterlich wird. Somit kann man auch auf die Musik im Hintergrund verzichten, da die Glöckchen bereits leise klingeln.
Legt auch ihr euch einmal unter den Himmel voller Schneeflocken. Es ist ein toller Anblick und man kann dabei herrlich träumen und die Seele baumeln lassen…

Ganz leise, rieselt der Schnee…

Das wird gebraucht: Weiße Watte

So wird’s gemacht:
Alle Kinder flitzen und toben durch den Raum. Irgendwann werden sie müde und müder, bis sie sich schließlich auf den Boden legen und ihre Augen zufallen. Die Spielleitung geht langsam zwischen den schlafenden Kindern umher und lässt auf jedes der Kinder eine Schneeflocke aus Watte rieseln… Wenn auf allen Kindern eine Schneeflocke gelandet ist, dürfen sie aufstehen und mit ihrer Schneeflocke im Raum umher gehen. Dabei darf jeder nach Belieben ausprobieren, was man mit einer so tollen Schneeflocke alles machen kann: In die Luft werfen und auffangen, nach oben pusten, sie von einer Hand in die andere wandern lassen u.v.m.

Ein kleiner Tipp:
Der Raum in dem gespielt wird, sollte geräumig sein und möglichst so viel Platz bieten, dass die Kinder sich in ihm ungestört bewegen können! Während die Kinder allerhand mit ihren Schneeflocken ausprobieren, kann im Hintergrund meditative Musik eingespielt werden, die zum Spiel mit den Schneeflocken passt.

Hinweis: Übrigens solltet ihr als Spielleitung ruhig aktiv mitmachen. Zum einen fühlen sich die Kinder so nicht „beobachtet“ und zum anderen können sie sich bei euch ein paar Anregungen und Bewegungen als Inspiration holen.

Wo landet denn die Schneeflocke

Das wird gebraucht: Watte

So wird’s gemacht:
Immer zwei SpielerInnen finden sich für dieses Spiel zusammen. Einer von beiden darf sich als erstes auf den Boden legen und seine Augen schließen. Der andere hat einen kleinen Wattebausch und darf dieses nun von oben auf den am Boden liegenden Spieler rieseln lassen. Dieser soll erraten, an welcher Körperstelle die Schneeflocke gelandet ist! Nach einigen Landungen der Schneeflocken tauschen die SpielerInnen die Rollen.

Ein kleiner Tipp:
Am besten spürt man die Schneeflocke natürlich unmittelbar auf der nackten Haut. Wenn ihr die Möglichkeit habt den Raum gut zu heizen, können die Kinder sich gut im T-Shirt und dünner Leggins o.ä. hinlegen. Noch bequemer ist es natürlich, wenn die Kinder sich zu diesem Zweck auf eine weiche Decke, Unterlage oder Matte legen dürfen.

Dieses Spiel schult die Wahrnehmung und den Tastsinn. Da die Watte ganz weich ist und nicht weh tut, ist es völlig gleich aus welcher Höhe man sie fallen lässt. Bei jüngeren Kindern kann man die Aufgabe etwas begrenzen, in die Kinder herausfinden sollen, ob die Schneeflocke im Gesicht oder auf einer der Hände gelandet ist.

Weitere Beschäftigungsideen zum Thema Spiel und Spaß findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, alle DIY Ideen rund um die Winterzeit gibt es in dieser Rubrik und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Last Minute Weihnachtspost: Weihnachtskarte mit Schneemann

Home / Advents- & Weihnachtszeit / Last Minute Weihnachtspost: Weihnachtskarte mit Schneemann

Nach den süßen Geschenkanhängern mit Mini Schneemännern kommt heute noch eine echte Last Minute Bastelidee für euch. In der verrate ich euch, wie ihr blitzschnell einen Schwung an weihnachtlichen Grüßen basteln und noch rechtzeitig bis Weihnachten verschicken könnt. Über einen selbst gemachten Weihnachtsgruß freut sich schließlich jeder!

Das wird gebraucht:
Blanko Postkarten mit passendem Briefumschlag aus Kraftpapier, leere Klorollen / Papprollen in zwei unterschiedlichen Größen, schwarze Bastelfarbe / Acryllack auf Wasserbasis (oder ein schwarzer Filzstift / Permanent Marker), einen breiten Borstenpinsel, Streichhölzer / Zahnstocher, Bastelkleber / Klebestift, eine alte Zeitung, einen Wasserfarbkasten inklusiv Deckweiß, Bastelunterlage und Malkittel

So wird’s gemacht:
Sobald der Tisch gut abgedeckt ist und alle Kinder in ihre Malkittel geschlüpft sind, kann die Weihnachtswerkstatt starten: Stellt euch als erstes aus einer alten Tageszeitung und Wasserfarben umweltfreundliches Bastelpapier her. Für unsere Karten haben wir die Farben weiß, orange, rot und zwei verschiedene Blautöne zum Basteln verwendet.

Gestaltet mit dem blau bemalten Papier den unteren Rand der Karte. Dazu könnt ihr aus dem Papier dünne Streifen reißen oder auch schneiden falls euch das lieber ist. Schnappt euch nun die größere Papprolle, bestreicht den unteren Rand mit Deckweiß und stempelt einen großen runden Kreis über das blaue Papier.

Unmittelbar darüber stempelt ihr mit der kleineren Rolle einen Kreis für den Schneemann Kopf. Für den Fall, dass ihr keine dünnere Papprolle zur Verfügung habt, nehmt einfach einen kleineren runden Deckel. Damit lässt sich auch stempeln. Weitere Tipps findet ihr übrigens auch in dem Artikel mit den ultimativen Bastelhacks.

Aus dem bemalten Zeitungspapier könnt ihr noch rote Mützen mit weißem Rand und einem Bommel basteln. Und aus dem orangefarbenen Papier schnippelt ihr den Schneemännern lustige Nasen in Form von Möhren.

Die schwarzen Augen kann man mit Farbe und Streichholz aufstempeln. Ebenso die winterlichen Schneeflocken, die man mit Deckweiß tupft.

Auf dem Blog gibt es noch viele andere Weihnachtskarten zum Selbermachen. Schaut gerne auch mal durch folgende Anleitungen durch und lasst euch inspirieren:

* Weihnachtspost mit Auto & Tannenbaum
* Winterliche Grüße mit Fensterblick
* Winterlicher Weihnachtsgruß zum Aufhängen
* Weihnachtspost mit Schneemann
* Schüttelkarten für die Weihnachtszeit
* Liebe Grüße vom Weihnachtsmann
* Pfiffige Postkarte mit Mini Weihnachtsmännern
* Weihnachtspost mit Tannenduo
* Last Minute Weihnachtskarte mit Sternenzauber
* Weihnachtsgrüße mit Tannenwald
* Weihnachtspost mal anders: Adventskalender zum Verschicken
* Karte mit Schneemann Duo
* Himmlische Weihnachtsgrüße mit Kranz & Stern
* Weihnachtskarte Winterwald
* Post mit Tannenbaum
* Weihnachtskarte mit geschmücktem Weihnachtsbaum
* Weihnachtspost mit Kerzen & Lichterglanz

Weitere DIY Ideen rund um die Weihnachtszeit und den Advent findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Bastelideen mit Anleitung für Kinder gibt es in dieser Rubrik, selbst gemachte Grußkarten für ganz unterschiedliche Anlässe sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY für Weihnachten: Leuchtender Tannenwald – Basteln mit Kind

Home / Advents- & Weihnachtszeit / DIY für Weihnachten: Leuchtender Tannenwald – Basteln mit Kind

In der Vorweihnachtszeit kann es eigentlich nicht gemütlich genug sein. Da kommt warmer Lichterglanz genau richtig und Kerzen sollten auch nicht fehlen. Also habe ich heute eine weihnachtliche Bastelidee mit viel Weihnachtszauber für euch. Ganz egal ob ihr die fertigen Windlichter für euch als Deko nutzen oder an Weihnachten verschenken wollt ist ganz egal. Das tolle daran ist, die Gläser lassen sich super schnell basteln, so dass man davon auch gleich einen ganzen Schwung voll herstellen kann. So hat man genug kleine Mitbringsel und Weihnachtsgeschenke zur Hand, die sich wunderbar mit Kindern basteln lassen. Selbst Kinder im Kindergartenalter können hier tatkräftig mitmachen.

Das wird gebraucht:
Leere Gläser (Marmeladengläser o.ä.) Teelichter, Wellpappe, Transparentpapier in grün, dünnes Tonpapier in weiß und gelb, Einen Locher, ggf. Motivlocher Stern und Schneeflocken, Deckweiß oder weiße Bastelfarbe / Acrylfarbe auf Wasserbasis, eine Bastelschere, Bastelkleber, optional extra festes Transparentpapier in weiß (Papierstärke mind. 115 g / m2), eine Bastelunterlage und Malkittel

So wird’s gemacht:
Bestimmt habt ihr ein paar leere Gläser von Marmelade o.ä. im Haus. Achtet darauf, dass diese sauber sind und kleine Klebe- oder Papierreste mehr daran zu finden sind. Dann zieht euch einen Malkittel an, denkt daran den Tisch abzudecken und los geht’s!

Schnippelt euch aus grünem Transparentpapier einen Schwung Dreiecke für die Tannenbäume und klebt diese mit Klebestift um das Glas.

Für die winterliche Landschaft schneidet ihr euch aus weißer Wellpappe einen wellenförmigen Streifen und klebt diese als Banderole an den unteren Glas Rand.

Mit Streichholz und weißer Farbe könnt ihr um die Tannen herum kleine Punkte als Schneeflocken auftupfen. Passt auf, dass diese beim Malen nicht verwischen.

Wer einen kleinen Motivlocher besitzt kann kleine Sternchen und / oder Schneeflöckchen ausstanzen und aufkleben.

Bastelvariante: Ihr könnt auch aus festem Transparentpapier in der Breite eures Glases einen Streifen schneiden und diesen als Banderole darum kleben. Die Tannenbäume werden dann auf das Transparentpapier statt direkt auf das Glas geklebt.

Ein kleiner Tipp:
Wenn ihr die selbst gemachten Windlichter noch etwas aufpimpen wollt, könnt ihr wie bei dieser Bastelanleitung noch etwas Kordel um den oberen Rand wickeln und schon sieht das Ganze noch edler und eleganter aus.

Habt ihr Lust auf noch mehr Weihnachtsbäume? Dann stöbert mal durch die folgenden Bastelanleitungen, die ich euch hier verlinkt habe:

* Hängender Tannenwald
* Weihnachtliche Lichtertüten
* Weihnachtsgruß mit buntem Baum
* Weihnachtsbaum Kuchen
* Leuchtender Tannenbaum als Fensterdeko
* Ein nachhaltiger Weihnachtsbaum aus Buchseiten
* Geschenktüte Weihnachtsbaum mit Kerze
* Tannenbäume aus Kaffeefiltern
* Kleine Tannen aus Eierkarton
* Girlande mit weißen Tannenbäumen
* Adventslichter mit Tannen
* Tannenbaum XL aus Ästen als Weihnachtsbaum Alternative
* Geschmückter Weihnachtsbaum XL für die ganze Familie
* Upycling Tannenbäume aus Karton
* Ein Tannenbaum Windlicht aus Milchkarton
* Mini Weihnachtsbaum aus Wellpappe

Weitere Geschenk Ideen zum Selbermachen findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Bastelideen mit Anleitung für Kinder gibt es in dieser Rubrik, DIY Deko für ganz unterschiedliche Anlässe sind in diesem Blog Ordner, alles zum Thema Weihnachten hier und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

DIY Verpackungsidee: Geschenkanhänger mit Schneemann basteln

Home / Advents- & Weihnachtszeit / DIY Verpackungsidee: Geschenkanhänger mit Schneemann basteln

Heute gibt es mal wieder eine kreative Bastelidee für Kinder. Denn gerade im Dezember ist man doch immer froh über sinnvolle Beschäftigungsideen, damit das Warten auf Weihnachten sich nicht zieht wie Kaugummi. Zudem wecken solche Bastelideen die Vorfreude auf das bevorstehende Ereignis.
Die heutige DIY Idee ist kinderleicht, so dass größere Kinder diese mit Sicherheit auch ohne viel Hilfe anfertigen können. Ein weiterer Vorteil – nach dieser kreativen Bastelaktion hat man genügend schöne Anhänger um alle Weihnachtsgeschenke und Mitbringsel in der Weihnachtszeit zu beschriften und kennzeichnen.

Das wird gebraucht:
Pappe / einen leeren Karton, ggf. ein Bastelmesser / Cutter, schwarze Bastelfarbe / Acryllack auf Wasserbasis (oder ein schwarzer Filzstift / Permanent Marker), einen breiten Borstenpinsel, Streichhölzer / Zahnstocher, Bastelkleber / Klebestift, eine alte Zeitung, einen Wasserfarbkasten inklusiv Deckweiß, Weinkorken / Sektkorken, eine Lochzange, Kordel oder Geschenkband, eine Bastelunterlage und Malkittel sowie optional Mini Motivlocher in Schneeflocken Form

So wird’s gemacht:
Während sich die Kinder aus einer alten Tageszeitung und Wasserfarben umweltfreundliches Bastelpapier herstellen, kann ein Erwachsener aus einem leeren Pappkarton oder einer anderen Kartonage allerhand Rechtecke schneiden.

Diese sollten so groß sein, dass ein mit Korken gestempelter Schneemann drauf passt. Die Papp-Rechtecke sind somit die Blanko Geschenkanhänger, die nun von den Kindern gestaltet werden können.

Dazu reißt oder schneidet man von dem bemalten Zeitungspapier einen Streifen für den unteren Rand und klebt diesen auf die Pappe. Überstehende Papierränder können mit der Bastelschere einfach abgeschnitten werden.

Dann bestreicht man den Sektkorken dünn mit Deckweiß und stempelt einen großen Kreis auf den Anhänger. Unmittelbar darüber druckt man mit Hilfe des Weinkorkens einen kleineren Kreis als Schneemann Kopf.

Die Schneemann Arme kann man mit Zahnstocher malen, die kleinen Schneeflocken mit einem Streichholz tupfen.

Augen und Knöpfe des Schneemanns tupft man ebenfalls mit schwarzer Farbe und Streichholz oder Zahnstocher auf.

Die Möhrennase schnippelt man aus orange bemaltem Zeitungspapier.

Und ältere Kinder sowie alle Bastelprofis unter euch können sich noch weitere Details ausdenken um die Schneemänner zu verzieren.

Beispielsweise mit lustigen Zipfelmützen, die sich ebenfalls aus dem bemalten Zeitungspapier gestalten lassen.

Zum Schluss noch oben mittig ein Loch in die Anhänger stanzen und etwas Kordel oder Band hindurchziehen.

Ein kleiner Tipp:
Als passendes Pendant dazu kann man auch Weihnachtskarten basteln. Schaut mal, diese Weihnachtspost mit Schneemann oder dem Schneemann Duo passt dazu ganz hervorragend 😉

Wenn ihr noch mehr Inspirationen und Ideen für selbst gemachte Geschenkanhänger sucht, stöbert gern auch mal durch die folgenden Bastelideen:

* Last Minute Geschenkanhänger Weihnachtsmann
* Anhänger mit Nikolaus aus Walnuss Schale
* Geschenkanhänger mit Tannenbaum
* Blitzschnelle DIY Anhänger Häuserliebe
* Upcycling Christbaumkugeln
* Himmlische Engelsflügel
* Pfiffige Nikolaus Mützen
* Weihnachtsengel aus Wäscheklammern
* Ein ganz besonderer Weihnachtsmann
* Das ist das Haus vom Weihnachtsmann

Weitere DIY Ideen rund um die Weihnachtszeit und den Advent findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Bastelideen mit Anleitung für Kinder gibt es in dieser Rubrik, Verpackungsideen für ganz unterschiedliche Anlässe sind in diesem Blog Ordner und andere kreative Sachen auch an meinen Pinnwänden.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen

Märchenhafte Schneeglöckchen-Fee aus Eierkarton

Home / Basteln mit Kindern / Märchenhafte Schneeglöckchen-Fee aus Eierkarton

Nach diesem Entspannungsrätsel und der kreativen Bastelanleitung für Kinder endet nun das Thema Schneeglöckchen mit Idee Nummer drei – einer märchenhaften Schneeglöckchen Fee. Anfang diesen Jahres habe ich euch bereits eine Schneeflocken Fee gezeigt, da ich zauberhafte Fantasiewesen schon als Kind so gerne mochte. Die kleine Schneeglöckchenfee lässt sich ganz schnell aus leeren Eierkartons selbermachen. Wer mag, bastelt einfach mit. Die detaillierte Bastelanleitung findet ihr im Folgenden:

Das wird gebraucht:
Ein leer Eierkarton / Eierpappen, größere Holzperlen (unlackiert), Kordel, Bastelfilz in grün, kleine Holzperlen in grün, Bastelfarbe in weiß und grün, ein schwarzer Fineliner (Permanent Marker mit dünner Spitze), Lochzange, Streichholz, Pinsel / Borstenpinsel, optional einen Handbohrer, Bastelunterlage und Malkittel

So wird’s gemacht:
Als erstes schneidet oder zupft ihr euch einen der Eierkarton Kegel aus der leeren Eierverpackung heraus und schneidet diesen am unteren Rand wellig zu.

Wem das zu kniffelig ist, der begradigt den Kegel unten einfach und lässt ihn gerade.

Bemalt dem Kegel dünn mit weißer Farbe, so dass dieser schnell trocknet und einen weißen Anstrich bekommt.

Wenn ihr einen weißen Eierkarton zum Basteln nutzt, fällt dieser Arbeitsschritt weg und ihr könnt gleich weiterbasteln.

Aus dem Filz schneidet ihr einen kleinen „Stern“ als Kopfbedeckung und einen Blätterähnlichen Kranz für den Hals.

Piekt mit Hilfe des Handbohrers (ersatzweise mit einer spitzen Schere) eine Öffnung mittig in die obere Spitze des Kegels.

Schneidet ein Stück Kordel ab, verknotet die beiden Enden und fädelt die Schlaufe von unten durch den Kegel.

Darauf fädelt ihr nun den blätterähnlichen Filzkranz, den ihr vorab mit der Lochzange mittig mit Öffnung verseht, die unlackierte Holzperle, den gelochten Filzstern und endet oben mit der kleinen grünen Perle.

Mit Streichholz und Bastelfarbe könnt ihr nun die Augen für das Gesicht auftupfen sowie kleine grüne Punkte an den gewellten Rand des Schneeglöckchen Kleides.

Zu guter Letzt malt mit dem schwarzen Stift noch Augen und Mund. Falls ihr mögt, könnt ihr auch noch weitere Details für das Gewicht wie Nase und Wangen zeichnen.

Ein kleiner Tipp:
Damit kann man einen schönen Ast oder Zweige schmücken, es als Geschenkanhänger für ein kleines Mitbringsel nutzen oder auch einfach als Deko im Kinderzimmer nutzen. Wenn man gleich mehrere bastelt, wird daraus auch mit Hilfe einer langen Kordel eine Girlande, die die Vorfreude auf den Frühling weckt.

Für alle Schneeglöckchen Fans von euch, hier nochmal die Links zu den im Blog Archiv befindlichen Ideen samt Anleitungen zum Thema:

* Upcycling Schneeglöckchen aus Pappe & Papier
* Mitmachgeschichte zum Bewegen & Entspannen: Hurra ein Schneeglöckchen
* Geburtstagsgruß mit Schneeglöckchen
* DIY Geschenktüte mit Schneeglöckchen Strauß
* Mit Kindern eine Schneeglöckchen Collage basteln
* Täuschend echt: Schneeglöckchen aus Eierkarton
* Entspannende Flüstergeschichte zur guten Nacht: Schneeglöckchen
* Entspannungsrätsel „Schneeglöckchen“

Weitere Ideen zur Winterzeit findet ihr übrigens in dieser Blog Kategorie, kreative Bastelanleitungen für Kinder mit detaillierter Bastelanleitung gibt es in dieser Rubrik, alles rund um das Thema Upycling in diesem Blog Ordner und andere kreative Do-it-Yourself Ideen sammele ich an meinen Pinnwänden bei Pinterest.

urheberrechtlich geschützt, © Sabine Seyffert

Teilen